Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Ostersonntag in St. Katharinen

Es ist früh und dunkel, kurz vor 6 Uhr. Ruhig liegt an diesem Sonntagmorgen die Stadt da, deren Verkehr sonst so lautstark pulsiert. Ein paar Nachtschwärmer sind unterwegs. Die Straßen sind leer. Braunschweig als Geisterstadt. „Warum ist diese Nacht anders als andere Nächte?“ fragt jemand in die dunkle Stille der Katharinenkirche. Nur am Altar spendet eine kleine Öllampe etwas Licht. Nach Lesungen alter Texte und unter Chorgesang wird die Osterkerze hineingetragen. „Im Dunkel unsrer Nacht, entzünde das Feuer, das niemals verlischt!“ Ein wachsendes kleines Lichtermeer leuchtender Kerzen erstrahlt in der Kirche. Die Gemeinde erhebt ihre Stimme zum österlichen Jubel. „Christ ist erstanden.“ …

 

Liebe Leserin, lieber Leser! Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Gottesdienst am frühen Morgen des Ostersonntag. Die liturgische Osterfeier beginnt um 6 Uhr (Zeitumstellung beachten!) und ist einer der gottesdienstlichen Höhepunkte unseres Gemeindelebens im Jahresllauf.

Anschließend – vor dem folgenden Festgottesdienst um 10.30 Uhr – öffnen wir zwischen 7.45 Uhr bis kurz vor 10 Uhr die Türen unseres Gemeindehauses zum Osterfrühstück. Jeder ist willkommen, der an festlichen gedeckten Tischen im geräumigen Gemeindesaal unseres barrierefreien Gemeindehauses in guter Gemeinschaft ein leckeres Frühstück genießen möchte. Den Festgottesdienst um 10.30 Uhr werden Landeskirchenmusikdirektor Claus-Eduard Hecker (Orgel) und Friedemann Schulz-Klingner (Trompete) musikalisch mitgestalten. Um 12 Uhr beginnt schließlich ein Oster-Mittagessen im Gemeindesaal. Engagierte Freunde der Kirchengemeinde richten es. In Kooperation mit dem Tagestreff Iglu laden wir herzlich auch dazu ein!

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.