• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Bereit für Karlsruhe: 14 Meter Aktenordner, 100.000 Vollmachten

Donnerstag, 04. August 2016 17:17
Ralf-Uwe Beck, Mehr Demokratie

 

Logo Mehr Demokratie

 

2016-08-03-1470205949-2470101-20160803_cetavollmachten.jpg

Das ist ein großer Moment: 100.000 Bürgerinnen und Bürger werden gemeinsam gegen CETA vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Das wird die größte Bürgerklage in der Geschichte der Bundesrepublik!

Der Sache ist das durchaus angemessen, denn dieses Freihandelsabkommen ist einer der größten Angriffe auf die Demokratie. Hierüber wird noch zu reden sein, auch im Deutschen Bundestag und im Bundesrat. Aber Achtung, CETA soll noch in diesem Herbst vorläufig zur Anwendung kommen, und zwar komplett. Damit werden Tatsachen geschaffen, haben beispielsweise ausländische Konzerne Sonderklagerechte, obwohl CETA noch von keinem Mitgliedstaat ratifiziert wurde.

Weiterlesen ...

"Kultur als Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe"

Donnerstag, 04. August 2016 15:57
Edith Grumbach-Raasch, Bündnis 90/Die Grünen

Niedersachsen ist durch eine vielfältige und bunte Kulturlandschaft geprägt. Kultur wird in Niedersachsen von den verschiedensten Akteuren und Institutionen gestaltet. Hierzu zählen beispielsweise Theater, Museen und die Soziokultur.
Kultur ist mehr als ein schöngeistiges Gut. Sie bietet die Möglichkeit, die Identifikation und das Zugehörigkeitsgefühl der Menschen zu ihrem sozialen Umfeld und der Gesellschaft zu stärken. Kultur gibt den Menschen darüber hinaus eine Plattform, sich selbst zu verwirklichen und gemeinsam etwas Neues zu entwickeln. Darüber hinaus leistet Kultur einen wichtigen Beitrag zu Modernisierungsprozessen innerhalb der Gesellschaft und gibt neue Impulse.
Wie wir diese interkulturelle, offene und vielfältige Kultur vor Ort weiterhin gestalten können, darüber möchte ich gerne mit Ihnen und euch diskutieren. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen:

Weiterlesen ...

„BSBewegen.de“ - SPD Braunschweig startet erstmals einen Wahl-Blog

Donnerstag, 04. August 2016 15:36
SPD Christos Pantazis

"PRESSEMITTEILUNG"

„Braunschweig bewegen“ – so lautet der Slogan, mit dem die Braunschweiger SPD in den Wahlkampf zur Kommunalwahl am 11. September zieht. Erstmals setzt die Partei dabei nicht nur auf die traditionelle Wahlwerbung in Form von Plakaten und Flyern, sondern bewusst auch auf das Internet:

„Ab sofort ist unser Blog ‚BSBewegen.de’ online“, freut sich Dr. Christos Pantazis, Vorsitzender der SPD Braunschweig. „Er ist ein Novum in den Braunschweiger Kommunalwahlkämpfen.“ „Es ist hinlänglich bekannt, dass es schwer ist, gerade junge Menschen für Kommunalpolitik und ihre Themen zu begeistern“, erklärt Pantazis. „Wir versuchen nun, sie dort abzuholen, wo sie sich gerne aufhalten – im Internet, auf einem Blog.“ Dieser, abrufbar unter www.bsbewegen.de, ist nach einer Idee von Robin Koppelmann von Gestalterin Katharina Hasenlust in einem modernen und schlichten Design gehalten worden und soll mit dem „Bloggen“ einen Netz-Trend der aktuellen Zeit aufnehmen.

Weiterlesen ...

Weitere Litera(d)Tour mit Liedern, Geschichten und Gedichten rund um’s Radeln

Donnerstag, 04. August 2016 15:11
Hans-W.Fechtel

Zu einer weiteren Litera(d)Tour laden das Duo Lyrik & Musik und das braunschweiger forum e.V. am Donnnerstag, dem 11. August ein. Ziel ist diesmal ein Spielplatz in der Nähe des Madamenwegs, wo Hans-W. Fechtel (Gitarre, Gesang) und Arndt Gutzeit (Rezitation, Gesang)  vorwiegend selbstgeschriebene Lieder und Gedichte rund um‘s Radeln vortragen.

Treffpunkt zu der ca. 10 km langen Radtour ist um 18:00 Uhr vor dem Staatstheater am Steinweg/ Theaterwall.

Im Anschluss an die etwa 45-minütige Lesung (Beginn: ca. 19 Uhr) sind die TeilnehmerInnen zu einer „Nachbetrachtung“ in einem nahe gelegenen Biergarten eingeladen.

Die Teilnahme an der Radtour ist kostenfrei (Lesung: Hutkasse). Wegen der beschränkten Sitzmöglichkeiten werden die TeilnehmerInnen gebeten, Klappstühle mitzubringen.  

 

 

SEDAN BAZAR Das Straßenfest in der ältesten Passage Braunschweigs

Donnerstag, 04. August 2016 14:56
Nadine Reichardt

"PRESSEMITTEILUNG"


Der Handelsweg lädt herzlich ein zum: Samstag, 13.08.2016 Ab 12 Uhr – open end!


Mittlerweile geht das Fest für die ganze Familie mit fröhlicher Unterhaltung und vielen Aktionen in die vierte Runde...

Ab 12.00 Uhr laden die Geschäfte im schönen Handelsweg ein zum: Markt rund um Kunst, Kitsch, Musik & Klamotten, Veggie BBQ, Live Musik, Lesung, Kleinkunst - Pantomime, Schnäppchenjagd, Mitmach-Schmuckwerkstatt, Kinderschminken, Bastelecke, Badge-it! -Button gestalten, Crêpes-Mobil, Süßes & Saures & Selbstgemachtes….und vieles mehr….!!

Sedan Bazar heute Handelsweg

Dabei sind:
Bierteufel, Fifty Fifty 2nd Hand Fashion, Comiculture, Riptide, Einraum 5-7, Strohpinte, Serge, Tante Puttchen, Möbelhaus Sander, Schmuckwerkstadt 38

 

Geschwindigkeitskontrollen – GRÜNE drücken aufs Tempo!

Donnerstag, 04. August 2016 14:45
Holger Herlitschke, Fraktionsvorsitzender

Mit einer Anfrage im Bauausschuss am 16.08.2016 setzt die GRÜNE Ratsfraktion bei den Geschwindigkeitskontrollen nach. Im Februar dieses Jahres hatte der Rat auf ihren Antrag hin beschlossen, die Überwachung des fließenden Verkehrs deutlich auszubauen und mobile oder stationäre Messeinrichtungen anzuschaffen. Nicht nur die Geschwindigkeiten, sondern auch Rotlichtverstöße sollten demnach intensiver kontrolliert werden. Die GRÜNEN wollen nun von der Verwaltung wissen, wie weit diese mit der Umsetzung des Beschlusses ist.

Weiterlesen ...

Badeperlen, KulturPatenCafé und Führungen im Klostergarten

Donnerstag, 04. August 2016 08:00
Bernhard Knoblauch, Pfarrer an der Klosterkirche Riddagshausen

"Pressemitteilung"

Die KulturPaten des Klostergartens der Klosterkirche Riddagshausen laden am kommenden Sonntag, dem 7. August um 14.30 Uhr, zum KulturPatenCafé ein. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Führungen durch den Klostergarten (um 15 Uhr) sowie durch den ehemaligen Gutspark (um 16 Uhr). Als besondere Aktion im August besteht die Möglichkeit, selbst Badeperlen herzustellen.

 

Einstellung der Aktivitäten im Stadion

Mittwoch, 03. August 2016 15:17
Ultras Braunschweig

"Pressemitteilung"

Mit dieser Stellungnahme geben wir – Ultras Braunschweig – bekannt, dass wir mit sofortiger Wirkung unsere Aktivitäten im Stadion einstellen.
In über 15 Jahren Gruppengeschichte standen wir ständig vor Herausforderungen und mussten stets flexibel auf die sich ändernden Rahmenbedingungen reagieren. In den letzten Wochen und Monaten haben alle Mitstreiter*innen von Ultras Braunschweig immer wieder diskutiert, um eine adäquate und für alle gangbare Lösung für die derzeitige Situation zu finden.
Grundsätzlich gilt es festzustellen
Innerhalb des Vereins und der Fanszene von Eintracht Braunschweig gab es im Laufe der letzten vier Jahre viele positive Entwicklungen zu verzeichnen. Fans und Hooligans mit einer rechten Gesinnung treten zum überwiegenden Teil nicht mehr so unbehelligt wie in der Vergangenheit auf und arbeiten verstärkt an einem vermeintlich "unpolitischen" Außenbild. Offen diskriminierende Gesänge oder rechtes Auftreten bei Auswärtsspielen, sind ebenfalls zurückgegangen. Der Verein hat zudem seine gesellschaftspolitische Rolle in der Stadt und in der Region erkannt und ist dahin bestrebt, Präventionsarbeit mit jüngeren Eintrachtfans zu leisten. Außerdem geht der Verein nun auch rechtlich gegen Täter*innen aus dem rechten Spektrum vor.

Weiterlesen ...

AfD-Sympathisanten beschmieren Plakate

Mittwoch, 03. August 2016 13:52
Anke Schneider, DIE LINKE

"Pressemitteilung"

Die Propaganda der AfD und ihrer "sozialen" Bewegung, der Braunschweiger gegen die Islamisierung des Abendlandes (Bragida), vergiften das politische Klima in unserer Stadt, in unserem Land, in Europa. Diese nationalistischen und grundtief konservativen Kräfte erwarten zwar, dass man alles sagen darf, lassen aber zugleich keine andere politische Meinung neben sich gelten. Andere Sichtweisen werden vernichtet, von den Laternen heruntergerissen, beschmiert und entsorgt.

Ein Wahlplakat der LINKEN mit dem Foto von Udo Sommerfeld wurde in der Ernst-Amme-Straße verunstaltet und mit AfD unterzeichnet (s. Foto in der Anlage, Foto: DIE LINKE Braunschweig)

Weiterlesen ...

Internationaler Schüleraustausch · Gastfamilien gesucht!

Mittwoch, 03. August 2016 12:49
Julia Pfizenmayer, Schwaben International e. V.

"Pressemitteilung"

Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland! Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen Freude machen. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium besuchen und bringen für persönliche Wünsche ausreichend Taschengeld mit.

Chile
Dt. Schule Carl Anwandter, Valdivia
Familienaufenthalt: 03. Dezember 2016 bis 05. Februar 2017, 46 Schüler(innen), 16-17 Jahre

Dt. Schule R.A. Philippi, La Unión
Familienaufenthalt: 08. Dezember 2016 bis 09. Februar 2017, 11 Schüler(innen), 16-17 Jahre

Dt. Schule in Villarrica
Familienaufenthalt: 8. Dezember 2016 bis 9. Februar 2017 6 Schüler(innen), (16-17 Jahre)

Peru
Alexander von Humboldt Schule, Lima
Familienaufenthalt: 05. Januar 2017 bis 25. Februar 2017, 40 Schüler(innen), 14-16 Jahre

Brasilien
Pastor Dohms Schule, Porto Alegre
Familienaufenthalt: 13. Januar 2017 bis 12. Februar 2017, 12 Schüler(innen), 16-17 Jahre

Interessiert? Weitere Informationen bei:
Schwaben International e.V., Uhlandstr. 19, 70182 Stuttgart
Tel. 0711 – 23729-13, Fax 0711 – 23729-31,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schwaben-international.de

  1. Kunst und Jugendkultur fördern - PIRATEN arbeiten mit Graffitikünstler von The Bridge e.V. zusammen
  2. Wahlaufruf "Wählen gehen"
  3. Volksinitiative für bessere Schulen ist eine Volksinitiative für Ausgrenzung und Zentralismus
  4. Braunschweig 2030 – wie setzen wir das Zukunftsbild um?
  5. 1. Informationsbrief über eine faire Braunschweiger Welt
  6. Kundgebung gegen AfD-Wahlkampfauftakt mit Björn Höcke
  7. Universum Programm für die Woche ab dem 04.08.2015
  8. Braunschweiger Löwe - Wissenswertes über das Wahrzeichen der Löwenstadt -
  9. Türkei: Massenverhaftungen und Entlassungen
  10. "Eierkraulen" im OSSIETZKY-Monatsrückblick

Seite 395 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
monde diplomatik
universum
nachdenkseiten
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen