HARTMUT EL KURDI spricht deutsch
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Februar 2012 22:20
- Geschrieben von Matthias Bosenick
Eine satirische Lesung auf dem 9. BRAUNSCHWEIGER SATIREFEST
25.02.2012, 20 Uhr, Kulturzentrum Brunsviga
Seit 1991 schreibt Hartmut El Kurdi gleichermaßen satirisch-polemische wie charmant-plaudernde Kolumnen - zunächst für verschiedene Stadtmagazine, inzwischen seit über 10 Jahren für die „Wahrheit"-Seite der „Taz". Dabei ist der Ex-Braunschweiger stets auf der Höhe der Zeit und deckt ein beachtliches Themenspektrum ab: Ob das hirnlähmende, nervige Laberstromnetz „Facebook", katholische Spanferkel-Exzesse im Hildesheimer Dom, Wellness-Würste mit rechtsdrehender Milchsäure oder die Erfindung von drolligen beschäftigungstherapeutischen Scheinberufen wie „Trend- und Zukunftsforscher“. Gerne auch erinnert er sich in seinen Texten wehmütig an eigene Jugendsünden wie Cliff-Richard- und Nena-Platten hören, an Gott glauben, Ulli-Hoeneß-Fan-gewesen-sein, aber selbstverständlich auch an die peinlichen vergangenen Vergehen der regionalen und überregionalen Celebrities. Das Deutschlandradio Kultur beschreibt El Kurdis Texte folgendermaßen: „Hartmut El Kurdi teilt kräftig aus. Das liest man gerne, egal ob man sich nun bestätigt fühlt oder vielleicht auch selbst erwischt wird.“
Karten gibts bei der Brunsviga oder hier.
Übrigens, der Konflikt OB Dr. Hoffmann gegen Hartmut El Kurdi ist in Braunschweig nicht vergessen. In Hannover-Linden fand er Asyl.




1. Wer bist Du? Beschreib Dich in einem Satz!
Die Temperaturen waren eisig. Das hielt sehr viele Menschen in Europa nicht davon ab, gegen das geplante internationale Urheberrechts-Abkommen ACTA (Anti Counterfeiting Trade Agreement) zu protestieren. In Deutschland beteiligten sich nach Informationen der Piratenpartei etwa 100.000 Menschen an dem internationalen Protesttag. In Braunschweig waren es etwa 1300. In unserer Stadt ("Anti ACTA Protest in Braunschweig" bei 
1. Wer bist Du? Beschreib Dich in einem Satz!