NSA: Die Paradoxie der Überwachungsdemokratie
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 08. Juli 2014 08:08
- Geschrieben von Redaktion
Wie wird die Zukunft der NSA aussehen? Dieser Frage geht der Philosoph Bernhard H. Taureck nach und stellt vier Optionen vor: vom völligen Aus des US-Auslandsgeheimdienstes - bis hin zur Existenz unter einer theokratischen Regierungsform. Essay im Deutschlandfunk.
Prof. Bernhard Taureck lebt in Hannover und war bis zu seiner Emeritierung Philosophie-Professor an der TU Braunschweig. Von ihm erscheint im September 2014 das Buch „Überwachungsdenken als Religion“.
1. Wer bist Du? Beschreib Dich in einem Satz!
In der Reihe "BS NEU DENKEN" präsentiert der Braunschweig Spiegel Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt, welche die Stadt lebendiger und lebenswerter gestalten. Eine Stadt bietet sehr viel mehr Möglichkeiten für Regionalpolitiker, als Wohnungen zu bauen, Einkaufszentren zu errichten und Industrie anzusiedeln. Diese Reihe soll zum Denken anregen und liefert Impulse für eine ganzheitliche Stadtentwicklung. Wir hoffen, dass langfristig einige der Vorschläge umgesetzt werden!