Andeas Nakashima - Traum Kritik
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 07. September 2014 00:42
- Geschrieben von Nadine Reichardt einRaum5-7
Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.
Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.
Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...
Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005

Die erfolgreiche „Best of Poetry Slam & All Star“-Reihe geht in die 14. Runde.
Freitag, 17. Oktober 2014, 20.00 Uhr, Roter Saal
Veranstalter: Poppin' Poetry in Kooperation mit dem Kulturinstitut (Kontakt: Patrick Schmitz, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Eintritt: 12,00 EUR / Ermäßigt: 8,00 EUR
Karten im Vorverkauf: Im KingKing Shop (Kastanienallee 4), in der Petite Crêperie (Ölschlägern), im Cafe Riptide (Handelsweg 11) oder unter www.verlag-reiffer.de
Telefonische Kartenreservierung im Kulturinstitut unter 0531 470 4861.

Der Braunschweiger Satiriker Axel Klingenberg liest an diesem Abend aktuelle Kolumnen aus der Subway-Reihe „Bericht aus Bumsdorf“ sowie eine Auswahl seiner schönsten, besten und lustigsten Texte aus den Büchern „Döner mit Braunkohl und Bier. Das Braunschweig-Buch“, „Schmorwurst am Brocken. Das Harz-Buch“, „Blau-Gelb-Sucht“ und „111 Gründe, Eintracht Braunschweig zu lieben“.
16. Oktober, 20.00 Uhr, Ortsbücherei Rautheim, Gemeindestr. 4, Braunschweig-Rautheim
Eintritt: 5,- €, Kartenvorbestellung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und
18. Oktober, 19.30 Uhr Rokokopavillon, Leipziger Str. 234, Braunschweig-Stöckheim
Eintritt: 8,- €, Kartenvorverkauf: Reisebüro Dedolf, Leipziger Str. 211, 38124 Stöckheim

Blau-Gelb-Sucht – Braunschweigs rundeste Lesebühne mit Gerald Fricke, Axel Klingenberg und Frank Schäfer
10. Oktober, 20.00 Uhr Zum Gemütlichen Pattkopp, Bruchstieg 7, Braunschweig-Lamme.
Eintritt: 5,- € (für Lamme liest!-Mitglieder: 3,- €)

Im schmucken Ambiente der Kaufbar liest Hardy Crueger aus seinem neuen Roman: "Der Herzog, der Räuber und die Tochter des Goldschmieds" Das Land Braunschweig-Wolfenbüttel im 18. Jahrhundert. Der illegitime Fürstensohn Karl kämpft naiv, brutal und vergeblich um sein Erbe, bis er den wahren Sinn des Lebens erkennt - die Liebe.? Fr, 17. Oktober 2014, 20 Uhr, DRK-Kaufbar, Helmstedter Str. 135 6,- € / erm. 5,- € / Dauer ca. 90 min
Mehr Informationen auf:
www.drk-sprungbrett.de / www.HardyCrueger.de / www.Edition-Narrenflug.com
Pressemitteilung 05.09.2014
„Rund 1 Million Euro für Braunschweig aus dem Städtebauförderungsprogramm 2014 - Geld kommt zur richtigen Zeit"
Rund 1 Million Euro erhält Braunschweig aus dem Landesprogramm 2014 für den Städtebau (Programm „Soziale Stadt"). Das hat Dr. Christos Pantazis, Mitglied im Sozial- und Gesundheitsausschuss des Niedersächsischen Landtages, im Gespräch mit Niedersachsens Sozial- und Bauministerin Cornelia Rundt erfahren. „Das Geld kommt genau zur richtigen Zeit. Das unterstützt uns dabei, in Braunschweig jetzt die Weichen zu stellen, um die gesellschaftlichen Herausforderungen gestärkt anzugehen", so Pantazis.
Die Informationsplattform für Politik und Kultur in Braunschweig und Region.
Wir wollen, dass alle gut und nicht einseitig informiert sind.
Machen Sie mit zur Erhaltung der Meinungsvielfalt
Weiterlesen: Der Braunschweig-Spiegel bei Radio Okerwelle zu Gast

Wir sind seit einem Jahr auf Kult-Tour! Das feiern wir mit viel Kunst Kultur und Kult in und mit der Galerie Hugo 45 und alle sind herzlich dazu eingeladen, dieses Jubiläumsfest mit ihrer Anwesenheit noch bunter zu machen!
An zwei Tagen – Drinnen und Draußen – Eintritt frei!
Hugo 45 : Hugo-Luther Straße 45, 38118 Braunschweig | Info: www.hugo-45.de
Weiterlesen: 6. und 7. September: Ein jahr Kult-Tour Braunschweig in der Hugo 45

Der Genussmarkt "Braunschweiger Land" findet in diesem Jahr wieder auf dem Gelände des Kennelbades statt.
Am Sonntag, 14. September, von 11 bis 17 Uhr veranstaltet Slow Food Braunschweiger Land zum fünften Mal diesen besonderen regionalen Markt.
Rund 30 Produzenten, Landwirte, Gemüsebauern, kleine Manufakturen und Händler präsentieren die Vielfalt regionaler Lebensmittel. Sie kommen überwiegend aus dem Braunschweiger Land.
Weiterlesen: 5. Slow Food-Genussmarkt am 14. September im Kennelbad
Medienanalyse "Ökonomie schlägt Nachhaltigkeit 7:1" des Denkwerks Zukunft
Meinhard Miegels "Denkwerk Zukunft" zeigt auf wie wichtig unsere Leitmedien das Thema Nachhaltigkeit nehmen und in welchem Verhältnis diese zu Wirtschaftsthemen stehen. Es zeigt sich, dass in den Redaktionsstuben "Nachhaltigkeit" deutlich seltener ein Thema ist als die Wirtschaft - also kurzfristiges Denken vorherrscht. Das ist wenig erstaunlich, denn der Kunde will wissen, was im Moment aus seinem Geld wird und wie sich sein Konto mittelfristig entwickeln wird (red). Lesen Sie diesen Auszug aus der Analyse.