- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 16. August 2016 10:47
-
Geschrieben von Jörn Halusa

Der Braunschweig-Spiegel (B-S) hat von der AfD-Demonstration vor der Schlossfassade nicht berichtet. Das taten die Braunschweiger Zeitung und andere Zeitungen ausführlich.Was nicht berichtet wurde, aber auffällig war: Bei den Gegendemonstranten waren außergewöhnlich viele jungen Menschen. Das kam auch auf der Bühne zum Ausdruck, wie auf den Fotos unten zu erkennen ist.
Herr Dr. Michael Gläser, der für die BIBS für den Rat kandidiert, hat jedoch Fotos von der Demo gemacht und dem B-S zur Verfügung gestellt. Einige dieser Fotos werden nun hier veröffentlicht mit zwei Berichten über die Demo "Der Bio-Deutsche Björn Höcke in Braunschweig". Aufschlussreich ist, dass die AfD neuerdings auch Kupplerin sein könnte zwischen SPD und DIE LINKE.
Hier nun einige Fotos von der Anti-AfD-Demo

Der Redner auf dem Podium vor der Schlossfassade ist Björn Höcke. AfD-Fraktionsvorsitzender im Thüringer Landtag.
Auf Sprache kommt es an. Das Hauptwerkzeug aller Gesellschaften ist Sprache, ein Kulturprodukt. Menschliche Gesellschaften sind Kultur, nicht Natur. Schon aus diesem Grund wirkt ein Wort besonders seltsam, das in die Öffentlichkeit zunehmend einwandert: „biodeutsch“. Bestimmte Menschen werden als „biodeutsch“ bezeichnet, andere sind dadurch automatisch „nicht biodeutsch“. Die Biodeutschen fürchten sich angeblich zunehmend vor denen, die nicht-biodeutsch sind, also von außen zu ihnen kommen.

Von den wenigen Zuhörern waren es hauptsächlich ältere Männer vor dem Podium der AfD. Vermutlich waren das alles "Biodeutsche", aber wahrscheinlich auch ehemals Flüchtlinge oder deren Abkömmlinge mit wahrscheinlich bio-slawischem "OstBlut", wie bei dem "Bio-Ostpreussenblut" des Herrn Höcke. Da fragt sich doch jeder echte deutsch-braunschweigische "Bioblütling": Woll`n wir das auf dem deutsch-braunschweigischen Schlossplatz mit all den dort sich tummelnden "Bio-Fremdblütlingen" dulden?
Biodeutsch: Ich weiß nicht. Was soll das bedeuten? Gemeint scheint im Kern, dass jemand zur alteingesessenen Bevölkerung gehört, also zu denen, die schon lange in Deutschland sind, also dort, wo sie jetzt sind. Als Großgruppe nennen sich solche Bevölkerungen seit dem 19. Jahrhundert gern eine „Nation“. Damit man sie erkennt, und nicht mit anderen verwechselt, halten die dann eine Fahne in der Hand - eine Deutschlandfahne, oder die gelb-weiße von Niederschlesien oder die Reichskriegsflagge. Und damit man sie hört, gibt es das Deutschlandlied, natürlich nur mit der ersten Strophe.

Die Bühne von "Bündnis gegen Rechts". Moderator der Veranstaltung war Axel Uhde, seit Jahren ein Kämpfer gegen Rechtsextremismus.
Weiterlesen: "Das Bio-Deutsche" des Björn Höcke (AfD)