Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Neugestaltung der Gedenkstätte JVA Wolfenbüttel

Pressemitteilung

Fertigstellung des ersten Bauabschnitts der Neugestaltung der Gedenkstätte

Im Beisein von Überlebenden und Zeitzeugen sowie Familienangehörigen von in der NS-Zeit in Wolfenbüttel Hingerichteten und Inhaftierten, eröffnet die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt am Donnerstag, den 25. August 2016 um 17.00 Uhr den ersten Bauabschnitt der Neugestaltung der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel. Hierzu laden der Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Dr. Jens-Christian Wagner, und die Leiterin der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel, Martina Staats, herzlich ein.

Die Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel wird bis 2018 grundlegend umgestaltet und erweitert. Anfang März haben dazu die Umbaumaßnahmen in der Gedenkstätte begonnen. Das 1937 zur Hinrichtungsstätte umgebaute ehemalige Werkstattgebäude ist als Großexponat und Gedenkort umgestaltet worden. In den ehemaligen Gemeinschaftshaftzellen, den Räumlichkeiten der alten Dauerausstellung, wurde eine multimediale und interaktive Lernumgebung geschaffen. Auch hier bleiben zwei ehemalige Hafträume als Großexponate erhalten.

Es besteht die Möglichkeit die neugestalteten Räumlichkeiten zu besichtigen. Um 18.45 Uhr findet eine Kranzniederlegung am ehemaligen Hinrichtungsgebäude statt.
Für Medienvertreter ist am 25. August 2016 ab 16.00 Uhr ein Termin zur Vorbesichtigung der neu- und umgestalteten Räumlichkeiten der Gedenkstätte vorgesehen. Zu dem Pressetermin und der anschließenden Veranstaltung sind Sie herzlich eingeladen. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen der JVA ist eine verbindliche Anmeldung hierfür bis zum 22. August erforderlich. Ein Mitarbeiter der JVA wird Sie am Tag der Veranstaltung bezüglich Ihrer Fotografie- und Filmmöglichkeiten einweisen. Die Eröffnungsveranstaltung ist nicht öffentlich, eine Teilnahme ist nur auf Einladung und mit Anmeldung möglich.
Kontakt
Lukkas Busche
Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
Wissenschaftlicher Volontär
Tel.: +49 (0) 5331 - 807 342
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.