Klosterkirche Riddagshausen - Osterwerkstatt am 30.3. um 16 Uhr
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 28. März 2017 20:31
- Geschrieben von Bernhard Knoblauch, Pfarrer an der Klosterkirche Riddagshausen
Das Werkstattteam der Klosterkirche Riddagshausen lädt herzlich ein zur Osterwerkstatt am 30.3. von 16-18 Uhr. Basteln, Backen, Geschichten und andere Freuden warten auf kleine und große Teilnehmer.
Treffpunkt ist das Gemeindehaus der Klosterkirche, Klostergang 57 in Riddagshausen.
„Fünf Jahre nach dem SPD-Antrag: Rat beschließt Feuerwehrbedarfsplan“
Seit dem Putschversuch im letzten Sommer herrscht in der Türkei der Ausnahmezustand. Tausende Menschen wurde als Putschisten, Terroristen usw. verhaftet oder entlassen - darunter Richter, Staatsanwälte, Hochschullehrer, Journalisten. Wohl 90 % der Medien sind mittlerweile unter Kontrolle der AKP-Regierung. In dieser Situation lässt man am 16.04. das Volk in der Türkei über eine Verfassungsänderung abstimmen.
Schluss mit unleserlichen Zutatenlisten!
Am Samstag, dem 25. März 2017, fand in Braunschweig eine Veranstaltung zum Thema "
Das Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel im 18. Jahrhundert. Der illegitime Welfenspross Karl Otto Crusius kämpft sein Leben lang um Anerkennung. Dabei schreckt er weder vor Betrug noch Gewalt zurück. Nach einem vom Herzog befohlenen Mordanschlag gegen ihn, gründet er eine Räuberbande, überfällt Kaufleute und raubt einen Goldschmied aus. Unter dem Namen "Karl Otto, der Blutige von den Okerauen" verbreitet er Angst und Schrecken im Lande, bis er verhaftet wird. Aber anstatt ihn hinrichten zu lassen, steckt man ihn in das furchtbarste Gefängnis, das Karl sich vorstellen kann: Eine riesige Bibliothek. Als ihm endlich der Ausbruch gelingt, verhindert er auf der Flucht die Vergewaltigung einer jungen Frau. Es ist Elisabeth Schwarz, die Tochter des Goldschmieds. Sie verliebt sich in ihren Ehrenretter - aber wird es ihr gelingen, den starrköpfigen Haudrauf zu zähmen?