Die schleichende Revolution. Wie der Neoliberalismus die Demokratie zerstört
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 08. Dezember 2015 10:38
- Geschrieben von Telepolis
In der SZ vom 5./6.12 hält sich der Autor, so in der Unterschrift, für liberal, obwohl andere ihn als neoliberalen Ultra "verdammen". Die Überschrift "Ich bin so frei" wählte Nikolaus Piper als Autor und verteidigt sich mit diesem Artikel. Kritisch setzt er sich der studierte Volkswirt mit dem Begriff "Neoliberal" auseinander. Anscheinend ist es so, dass jede/r darunter verstehen kann,was er/sie will - auf jeden Fall aber rechts im politischen Spektrum und schlecht für den Zusammenhalt der Gesellschaft, weil alles einem Kosten/Nutzen-Denken unterworfen wird. Piper zieht das in Zweifel. Zum Neoliberalismus gibt es nun auch ein Buch (nicht das erste), das hier vorgestellt werden soll. (um)
Wendy Brown
Die schleichende Revolution
Wie der Neoliberalismus die Demokratie zerstört
Weiterlesen: Die schleichende Revolution. Wie der Neoliberalismus die Demokratie zerstört

