Fritz Bauer-Ehrungen: Biegel-Vortrag: "Kommunistenfreund und Einheitsparteiler"
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 31. August 2012 09:58
- Geschrieben von Karl Korsch

Prof. Biegel, Geschichtsforscher der Regionalgeschichte, engagiert sich an der Würdigung zur geschichtlichen Bedeutung des Generalstaatsanwalts Fritz Bauer. Mehrfach hielt er Vorträge zu Bauer und nun kommt noch ein spannender hinzu. War Fritz Bauer ein Kommunistenfreund und ein Einheitsparteiler? Allein diese Fragestellung lässt aufhorchen, suggeriert sie doch etwas Staatsfeindliches, im Grunde das Böse an sich - zumindest in den Augen der endlos vielen Nazi-Juristen, die wieder in den Staatsdienst übernommen wurden.
Deutlich wird, Fritz Bauer war ein großer Humanist, er stellte den Menschen in den Mittelpun kt seines Handelns und nicht nur das Rechtswesen in Deutschland hat ihm viel zu verdanken.
Der Film von dem Vortrag ist hier in drei Teilen abrufbar.


45 Min -
Am kommenden Samstag, 25.8.2012, um 11 Uhr übergibt das
Der Banker schreit und zetert. Noch auf dem Weg in den Kreißsaal wehrt er sich mit Händen und Füßen. Doch seine Frau und der Arzt sind unerbittlich: Die Geburt ist längst überfällig, und schließlich erblickt die winzige 0,05 Prozent-Finanztransaktionssteuer (FTS) das Licht der Welt. Keine einfache Geburt. Film: "
Zum 