Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Universum: Kinoprogramm vom 26.11. - 02.12.15

NEU: EWIGE JUGEND, tägl. 21:05, 16:30, So 11:15 in OmU
Regie: Paolo Sorrentino, I/F/CH/GB 2015, 125 Min., ab 6 J., mit Michael Caine, Harvey Keitel u.a.
Die alten Freunde Fred (Michael Caine) und Mick (Harvey Keitel) teilen in den Bergen zwar ihr idyllisches Feriendomizil, haben aber was ihr Alterswerk betrifft komplett verschiedene Vorstellungen. Während der berühmte Komponist und Dirigent Fred sich dem süßen Nichtstun hingibt, treibt den geschäftigen Regisseur Mick sein neustes Filmprojekt um, das durch die Launen seiner Muse Brenda (Jane Fonda) zu platzen droht. Freds Erholung stört dagegen ein Abgesandter des Buckingham Palace: Die Queen höchstpersönlich möchte die „Simple Songs“ angeleitet durch ihren Schöpfer selbst hören – ein Angebot, das Fred ablehnt, sehr zum Leidwesen seiner Tochter und Managerin Lena (Rachel Weisz). Lieber möchte der Komponist relaxen, über das Leben philosophieren und die Macken der anderen Gäste kommentieren. - So 11:15 in engl. OmU!

Weiterlesen: Universum: Kinoprogramm vom 26.11. - 02.12.15

Gut gerüstet für den weihnachtlichen Bummel durch die Löwenstadt

Seit heute lädt der Weihnachtsmarkt mit seinen 150 Ständen, davon 16 neue, wieder zum winterlichen Bummel ein. „Mit unseren Orientierungshilfen sind Besucher bei der Suche nach den verschiedenen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk-Schätzchen bestens ausgerüstet. Alle Stände sind vermerkt und lassen sich so leicht ansteuern“, weiß Heike Prieß, Projektleiterin bei der Braunschweig Stadtmarketing GmbH.
 
Mit dem neuen Standplan unter www.braunschweig.de/weihnachtsmarkt bekommen Gäste Informationen zu den Standorten der verschiedenen Hütten und dem jeweiligen Angebot. Der Plan ist für die Nutzung auf dem Mobiltelefon und Tablet optimiert. Darüber hinaus ist er in der Braunschweig-App in der neuen Rubrik zum Weihnachtsmarkt zu finden.

Weiterlesen: Gut gerüstet für den weihnachtlichen Bummel durch die Löwenstadt

Musikandacht in St. Thomas mit Werken für Violine und Orgel aus Frühbarock bis Hochromantik

Bildquelle: st-thomas.de

In der Thomaskirche im Heidberg wird am Ewigkeitssonntag, 22. November 2015 um 18 Uhr zu einer Musikandacht eingeladen, einer Kombination von Gottesdienst und Konzert.
Die beiden Musikerinnen Irmela Roelcke, Orgel und Mechthild Werner, Violine spielen dabei Werke für Violine und Orgel aus dem Frühbarock bis hin zur Hochromantik.
Es erklingen Kompositionen von Giovannni B. Fontana (1571 -1631), Heinrich I. Fr. Biber (1644-1704), Josef G. Rheinberger (1839-1901), Rainer Böhm (1952–2013), Cecile Chaminade (1857-1944) und Severin Svendsen (1840-1911).

Der Eintritt ist frei.

Ort: St. Thomas im Heidberg Braunschweig, Bautzenstr. 26, 38124 Braunschweig

 

Bildquelle: www.st-thomas-bs.de

Universum: Kinoprogramm vom 19. - 25.11.15

NEU: MADAME MARGUERITE UND DIE KUNST DER SCHIEFEN TÖNE, tägl. 21:05 (Fr in franz. OmU), 16:15, So auch 11:15, Regie: Xavier Giannoli, F/CZ 2015, 130 Min., ab 12 J., mit Catherine Frot u.a.
Eine melancholische Tragikomödie aus der Meisterhand von Regisseur Xavier Giannoli, der bereits mit „Chanson d’amour" sein Geschick für musikalische Themen und unvergessliche Figuren bewiesen hat. Frei inspiriert von Florence Foster Jenkins Biografie, erzählt die französische musikalische Dramödie die Geschichte einer Opern-Diva, die eigentlich nicht singen kann.
Fr 21:05 in franz. OmU!

Weiterlesen: Universum: Kinoprogramm vom 19. - 25.11.15

Double-Headliner "From Bournemouth to Zurich" Jess Morgan & Ramon Clau am 26.11. in der DRK Kaufbar

Die beiden Singer-Songwriter Jess Morgan und Ramon Clau verbindet mehr als nur die Leidenschaft für Musik. Beide lieben das musikalische Geschichtenerzählen auf der Bühne, das Reisen und sie füllen Räume mit Klängen und Bildern. Im November präsentieren sie ihr Double-Headliner Programm unter dem Motto „From Bournemouth to Zurich“ live in Deutschland. Songs und Lyrics die an verschiedenen Orten entstanden sind und nun gemeinsam mit den Künstlern auf Reisen gehen.

Weiterlesen: Double-Headliner "From Bournemouth to Zurich" Jess Morgan & Ramon Clau am 26.11. in der DRK Kaufbar

KULT- Programm Dezember 15

Das KULT Hamburger Strasse 273, Eingang C2, 38114 Braunschweig, Karten:0176-23 99 38 25 oder www.daskult-theater.de

Fr., 04.12.2015 20:00 Uhr Katharina Witerzens, Clownerie, "Jeder Mensch hat seinen Vogel", Eintritt: 15/12€ ermäßigt
Do. 10.12. 2015 19:00 Uhr Literarischer Dreier, "Bethlehem und Gänsebrust- erotische Weihnachten mit  Julie Schrader“, Eintritt: 10 €/8 ermäßigt
SA. 12.12. 17 UHR Papiertheater: "Robinson Crusoe“ Theater ME, MYSELF AND I, Eintritt: 10 €/5 € ermäßigt

Weiterlesen: KULT- Programm Dezember 15

Universum: Kinoprogramm vom 12.11. - 18.11.15

NEU: IRRATIONAL MAN
tägl.19:05 (außer Mi), 17:00, So auch 11:00, Mo 19:05 in OmU
Regie: Woody Allen, USA 2015, 95 Min., ab 12 J., mit Joaquin Phoenix, Emma Stone u.a.
Der Philosophieprofessor Abe Lucas (Joaquin Phoenix) ist emotional auf einem Tiefpunkt angekommen: Absolut nichts scheint ihm mehr sinnvoll zu sein – von der Lebensfreude ganz zu schweigen. Als Abe seine Dozententätigkeit an einem Kleinstadt-College aufnimmt, lässt er sich bald darauf mit zwei Frauen ein: Die einsame Professorin Rita Richards (Parker Posey) erwartet von Abe, dass er sie aus ihrer unglücklichen Ehe rettet, und seine beste Studentin Jill Pollard (Emma Stone) wird bald zu seiner engsten Vertrauten. Durch einen reinen Zufall verändert sich für Abe und Jill alles, als sie das Gespräch eines Fremden belauschen, das sie nicht mehr loslässt. - Mo 19:05 in engl. OmU!

Weiterlesen: Universum: Kinoprogramm vom 12.11. - 18.11.15

Paper Aeroplanes am 17.11. in der DRK Kaufbar

Joy“ heißt der inzwischen 4. Longplayer des walisischen Duos PAPER AEROPLANES und unter diesem Motto gehen Sarah Howells und Richard Llewellyn ab November wieder auf Deutschland Tour. Die melancholische Grundstimmung, die schon in Sarah Howells so eindringlicher wie nuancenreicher Stimme angelegt ist, wird nun immer wieder ins Optimistische gewendet.

Weiterlesen: Paper Aeroplanes am 17.11. in der DRK Kaufbar

Gott und Leid (Unterredung über den Glauben)

„Ungerecht!“ Unter diesem Titel fordert Professor Dr. Thomas Sonar von der TU Braunschweig den Theologen mit einem Vortrag zum Thema „Gott und Leid“ heraus. Am kommenden Dienstag, 10. November wird Katharinenpfarrer Werner Busch sich der Herausforderung durch den Braunschweiger Mathematiker stellen. An einem weiteren, dritten Abend der gemeinsam konzipierten Reihe „Unterredung über den Glauben“ wird über das Thema der Theodizee diskutiert.

Weiterlesen: Gott und Leid (Unterredung über den Glauben)

allgemeiner konsumverein - Ulrike Dornis // Kunstgespräch

Wir wollen am 21. November um 18.00 Uhr mit Ulrike Dornis über ihre Malerei sprechen

Verehrtes Publikum,
es wird früher dunkel, feucht und allmählich kälter – vielerorts, nicht nur einfach draußen.
Ein Hauch von Orient durchweht die Gemäldeserie "Arabeske" von Ulrike Dornis, die wir zur Zeit in unseren Räumen zeigen.

Weiterlesen: allgemeiner konsumverein - Ulrike Dornis // Kunstgespräch

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.