Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Universum: Kinoprogramm vom 12.11. - 18.11.15

NEU: IRRATIONAL MAN
tägl.19:05 (außer Mi), 17:00, So auch 11:00, Mo 19:05 in OmU
Regie: Woody Allen, USA 2015, 95 Min., ab 12 J., mit Joaquin Phoenix, Emma Stone u.a.
Der Philosophieprofessor Abe Lucas (Joaquin Phoenix) ist emotional auf einem Tiefpunkt angekommen: Absolut nichts scheint ihm mehr sinnvoll zu sein – von der Lebensfreude ganz zu schweigen. Als Abe seine Dozententätigkeit an einem Kleinstadt-College aufnimmt, lässt er sich bald darauf mit zwei Frauen ein: Die einsame Professorin Rita Richards (Parker Posey) erwartet von Abe, dass er sie aus ihrer unglücklichen Ehe rettet, und seine beste Studentin Jill Pollard (Emma Stone) wird bald zu seiner engsten Vertrauten. Durch einen reinen Zufall verändert sich für Abe und Jill alles, als sie das Gespräch eines Fremden belauschen, das sie nicht mehr loslässt. - Mo 19:05 in engl. OmU!

EXTRA
CINEMATHEK: THE LOOK OF SILENCE
Mi, 18.11., 19:00 in OmU
Regie: Joshua Oppenheimer, DK/ ID/ USA/ DE 2014, 103 Min., ab 12 J., Dokumentation
Durch Joshua Oppenheimers (THE ACT OF KILLING) filmische Arbeit mit den Verantwortlichen des Genozids in Indonesien 1965/66 erfährt eine Familie, unter welchen Umständen ihr Sohn getötet wurde und wer die Mörder waren. Der jüngste Bruder beschließt, die Mauer des Schweigens zu durchbrechen. Er überwindet die Angst und tritt den Männern gegenüber, die seinen Bruder auf dem Gewissen haben.
In Kooperation mit Cinemathek by daumenkino.

KINO GLOBAL: HÜTER DER TUNDRA
So, 16.11., 19:00
Regie: René Harder, D/NOR 2014, 86 Min., o.A., OmU
Mitten in der Tundra, in Russlands hohem Norden, leben Hirten und Rentiere in einer viele tausend Jahre fortwährenden Symbiose. Doch dieses einzigartige kulturelle Erbe russisch-samischer Rentierzucht droht von der Karte zu verschwinden. Ein Überlebenskampf eines Volkes.
Zu Gast: Serena Kniesz-Nettlau, Referentin von BtE
In Kooperation mit ATTAC Braunschweig.

2. Wo
DIE SCHÜLER DER MADAME ANNE ab 6 J., tägl. 19:00 (außer Mo+Mi), tägl. 16:45, So 19:00 in OmU

3. Wo
MACBETH ab 12J., tägl. 21:10 (Mi in OmU), 14:45, So auch 11:15

4. Wo
A PEFECT DAY ab 12 J., Mo 21:15, So 12:45

7. Wo
DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER ab 12 J., tägl. 21:15 (außer Mo), 14:30

Bundesstarts:

ab 19.11. MADAME MAGUERITE UND DIE KUNST DER SCHIEFEN TÖNE ab 26.11. EWIGE JUGEND
ab 3.12. DAS BRANDNEUE TESTAMENT
ab 10.12. BY THE SEA

ab 17.12. CAROL
ab 24.12. ICH BIN DANN MAL WEG

Sonderveranstaltungen:

19.11. um 19:00 Uhr SOUND ON SCREEN: AUSTIN TO BOSTON
30.11. um 19:00 Uhr REM KOHLHAAS in Kooperation mit dem AIV Niedersachsen
2.12. MODERNE ZEITEN – Film+Welcome Dinner für Flüchtlinge in Kooperation mit dem Staatstheater Braunschweig
7.12. um 19:00 Uhr KINO GLOBAL: SONG FROM THE FORREST mit Gast
9.12. um 19:00 Uhr THE WHO LIVE – Konzertaufzeichnung
vom 10.12. – 16.12. BRITFILMS – British School Film Festival für Schulen

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.