Wo bleiben die Soforteffekte im Klimaplan von Minister Scheuer?
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 01. April 2019 11:30
- Geschrieben von Bernhard Piest
In der Braunschweiger Zeitung (BZ) vom 29.3. wurde von einer Vorlage berichtet, in der die Maßnahmen beschrieben werden, die Verkehrsminister Scheuer am 10.4. in das Klimakabinett aus seinem Ressort einbringen will. Genannt werden
- Förderung der Elektromobilität,
- eine Differenzierung der LKW-Maut nach CO2-Ausstoß,
- Ausbau des Bahnverkehrs, von S- und U-Bahnen und Radschnellwegen.
Alle Maßnahmen sollen bis 2030 55 Millionen Tonnen CO2-Einsparung erbringen. Gefordert sind laut Klimaschutzgesetz-Entwurf 65 Millionen Tonnen. Damit ergibt sich ein Defizit von 10 Millionen Tonnen, das durch bereits beschlossene Zusatzmaßnahmen ausgeglichen werden soll. Verkehrsexperten benennen dennoch laut BZ eine Lücke von 16 bis 26 Millionen Tonnen .
Weiterlesen: Wo bleiben die Soforteffekte im Klimaplan von Minister Scheuer?