Badezentrum Gliesmarode soll erhalten werden
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 12. Februar 2014 21:01
- Geschrieben von Michael Kaps
Nach der Ratssitzung vom 04.02. war jegliche Hoffnung auf einen Erhalt des Badezentrums Gliesmarode erloschen. Der 3-Bäderbeschlusses des Braunschweiger Rates aus dem Jahr 2007 sollte ungeachtet der Proteste umgesetzt werden.
Überraschend stellte in der letzten Woche das Textilunternehmen New Yorker finanzielle Hilfe für einen Erhalt des Bades in Aussicht. Jedoch: Mit dem Grundstück ist anderes geplant, das Personal wird im Spaßbad gebraucht, Verwaltung und Parteien erwarten eine Konkretisierung des Hilfsangebots.
GRÜNE und LINKE setzen sich dafür ein, dass nun zunächst einmal alle Abrisspläne aufgeschoben werden.

Public Private Partnership oder PPP ist als Privatisierungsvariante kommunalen Eigentums viele Jahre beliebt gewesen. Doch der Leitstern, der den Schuldenabbau, Investitionen ohne Verzicht versprach und dem OB Dr. Hoffmann allzu gern folgte, um sich und seine Finanzkünste feiern zu lassen, verblasst zunehmend. Die unkritischen Ratsherren und Ratsfrauen merkten nicht, dass im Grunde niemand in der Verwaltung auch nur einen Schimmer hatte, von dem was sie abstimmten. Die Rechts- und Finanzprofis der großen Gesellschaften (in Braunschweig KPMG und Beiten und Burkhardt) haben ihre Millionen an Steuergeldern verdient. Siehe auch : "