Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


BISS stellt aktuelle Strahlenwerte ins Netz

In Braunschweig-Thune arbeiten die Firmen Eckert & Ziegler sowie GE Healthcare Buchler mit radioaktiven Substanzen. Die Betriebe stehen in unmittelbarer Nachbarschaft zu Wohnhäusern. Im Januar hatte das Niedersächsische Umweltministerium die Einrichtung weiterer offizieller Messpunkte bekannt gegeben.

Die dadurch ermittelten Daten zur Strahlenbelastung stehen der Öffentlichkeit jedoch nur nach mehrmonatiger Verzögerung zur Verfügung. Auch Aussagen überkurzfristige Belastungsspitzen sind derzeit nicht möglich. Die Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) misst daher seit Anfang der Woche die Gamma-Ortsdosisleistung selbst und stellt die ermittelten Werte minutengenau ins Netz. Auf
der Webseite der Initiative (www.biss-braunschweig.de) findet sich neben der grafischen Aufbereitung der Messergebnisse auch eine genaue Dokumentation des Messaufbaus sowie der Software.

 

 


Kommentare   
 
+2 #1 Heiner Waßmuß 2014-07-06 01:19
So erschreckend die ersten Ergebnisse auch sind auf dem Monitor, stellt sich die Frage doch immer wieder neu: wem kann man vertrauen? Der Firma, die immer wieder versichert, es sei alles in Ordnung, oder den Kritikern, die das bezweifeln?
Wo wird gemessen, wie werden die Ergebnisse öffentlich gemacht, wie überprüfbar ist das alles?
Tut mir leid, Fa. Eckert& Ziegler, hier könnt ihr keine Punkte machen, da liegt BISS deutlich vorn! Denen geht es Eurer Meinung nach um Panikmache, Euch geht es nach deren Meinung um handfeste Gewinne.
Was soll man nun glauben?
Mit "Arbeitsplätze sichern" müsst ihr nun vielleicht nicht gerade kommen. So wichtig ein Arbeitsplatz heutzutage auch ist, darf er doch nicht damit begründet werden, dass an anderen Orten andere Maßstäbe gelten würden.
Was genau hier und heute nicht tolerierbar ist, ist es auch anderswo nicht.
 
 

Additional information