Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Dokumente der Stadtbad GmbH enthüllen 6 (!)-Bäderkonzept

 

 

Die sensationellen Entwicklungen an der Braunschweiger Bäderfront reißen einfach nicht ab: Kaum hat die Öffentlichkeit die Abkehr der Stadtbad GmbH vom 3-Bäderkonzept und den Übergang zum 5-Bäderkonzept staunend zur Kenntnis genommen, die durch eine Indiskretion im Panini-Sammelbildchen-Album bekannt wurden (wir berichteten), platzt auch schon die nächste (Wasser-)Bombe.

Während die Ratspolitiker nicht müde werden, die Bürgerinnen und Bürger auf den Abriss der Stadtteilbäder vorzubereiten, der Förderverein Badezentrum Gliesmarode das Rettungsangebot von Friedrich Knapp diskutiert und eine neue Bürgerinitiative für den Erhalt des Nordbades gegründet werden soll, gelangten brisante Dokumente an die Öffentlichkeit, die eine weitere dramatische Kurskorrektur der Stadtbad GmbH belegen und zu einer Zerreißprobe zwischen Stadtbad GmbH und Politik führen dürften.

Durch das harmlos erscheinende Gültigkeitsdatumauf den Eintrittskarten versucht die Stadtbad GmbH offenbar eine Linie durchzusetzen, die sich die Braunschweiger BadefreundInnen nicht einmal in ihren kühnsten Träumen erhofft haben werden: „Wasserwelten"plus Erhalt aller bisherigen Hallenbäder, ein lupenreines 6 (!)-Bäderkonzept.

Badespaß im Nordbad, Wenden und Gliesmarode mindestens bis zum 24.02.18! Wir erstarren in Ehrfurcht und bewundert den Mut des Geschäftsführers der Stadtbad GmbH. - Weiter so, Herr Scharna, wir stehen fest an Ihrer Seite.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.