Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Schwimmbad Gliesmarode - Auf das Konzept kommt es an!

Grüner Antrag im VA einstimmig beschlossen

"Wir freuen uns sehr, dass auch die anderen Fraktionen im Rat den Vorstoß von Herrn Knapp zur "Rettung" des Gliesmaroder Bades ernstnehmen und sich damit für ein besseres Schwimmangebot in Braunschweig einsetzen wollen", kommentiert der Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion Holger Herlitschke die Zustimmung von CDU, SPD und BIBS (Piraten und Linke haben dort kein Stimmrecht) zu seinem Antrag im Verwaltungsausschuss (VA), alle Vorbereitungen eines Abrisses bis zu einer Entscheidung zurückzustellen.

"Nun kommt es auf das Konzept von Herrn Knapp an, ob und wie die Möglichkeiten eines Weiterbetriebes des Badezentrums Gliesmarode genutzt werden können und ob die Stadt dafür ihr Grundstück zur Verfügung stellt. Ohne eine adäquate Möglichkeit, den Schwimmunterricht an den Schulen dort sicherzustellen, wäre das Vorhaben für uns und die Stadt aber nicht interessant", erklärt der Grüne Fraktionsvorsitzende. Darüber hinaus gebe es eben weiterhin eine auch mit dem neuen Freizeit- und Erlebnisbad an der Hamburger Straße ("Wasserwelt") noch nicht befriedigte Nachfrage für Schwimmangebote von Vereinen und für ein eher ruhiges Bahnenschwimmen.

"Ich hoffe sehr, dass dieser Bedarf im Konzept von Herrn Knapp für das Gliesmaroder Bad seinen Platz finden wird und wir zu einer guten Kooperation von Stadt und Privaten in diesem Bereich kommen können", sagt Holger Herlitschke.

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Braunschweig
Rathaus, Zi. A 1.60/61
38100 Braunschweig
Tel.: 05 31/470-32 98
Fax: 05 31/470-29 83

 


Kommentare   
 
0 #1 Holger Tippe 2014-02-19 15:38
Was ist denn mit dem Heidbergbad? Ist das so überfüllt? In den ganzen Diskussionen wird das nie erwähnt.
 
 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.