Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


WDR 5 „Neugier genügt“ über Helmut KRAMER

"Seit Jahrzehnten beschäftigt sich der ehemaliger Richter am Oberlandesgericht Braunschweig Dr. Helmut Kramer aus Wolfenbüttel mit der nationalsozialistischen Justiz und ihrer langen Nachgeschichte. Er hat personelle Kontinuitäten in der Bundesrepublik aufgedeckt und das Forum Justizgeschichte gegründet. Er hat sich immer wieder eingemischt in politische Diskussionen, Gesetzesänderungen bewirkt und sich eingesetzt für eine geschichtsbewusste Juristenausbildung. 2010 wurde er mit dem Fritz Bauer Preis ausgezeichnet. Nun ist ihm, dem über 80jährigen, kürzlich eine weitere Ehre zuteil geworden: Das Historischen Museum Frankfurt zeigte in der Reihe „Bibliothek der Alten“, einen Film über ihn und sein Lebenswerk. Im Anschluss gab es eine Podiumsdiskussion zur Rolle und gesellschaftlichen Verantwortung von Juristen.

Dörte Hinrichs und Hans Rubinich haben den ungewöhnlichen Juristen getroffen und ihn auch gefragt, was ihn antreibt. Hören und lesen Sie das Gespräch vom 30. April
2013, das im WDR 5 im Rahmen der Sendung „Neugier genügt“ ausgestrahlt wurde." Anmoderation WDR

HK.Sendung WDR 5-Neugier genügt.mp3 (11 MB)

„Neugier genügt“ PDF

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.