Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Grüne erfreut - „Bragida“ endgültig im Abseits!

Pressemitteilung 27.02.2015

Zu der für nächsten Montag (02.03.2015) angemeldeten „Bragida“-Kundgebung erklärt der Grüne Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke:

„Wir freuen uns sehr darüber, dass es gelungen ist, den „Pegida“-Ableger „Bragida“ aus dem Stadtzentrum an den Hauptbahnhof zu verdrängen! Mittlerweile dürfte auch dem Letzten klar geworden sein, dass es sich bei „Bragida“ um eine Ansammlung von Rechtsradikalen und Hooligans handelt. Dass „Bragida“-Sprecherin Tina Müller über Kontakte in die rechtsextreme Szene verfügt, hatten wir schon länger vermutet und überrascht uns nicht.

Der Zenit von „Pegida“ ist bekanntlich längst überschritten, nun neigt sich der braune Spuk auch in Braunschweig seinem verdienten Ende entgegen. Zu verdanken ist dies dem großen Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger, die in den letzten Wochen immer wieder gegen „Bragida“ demonstriert haben und auch dem entschlossenen Handeln von Oberbürgermeister Ulrich Markurth.

Mit dem gesellschaftlich und politisch breit aufgestellten „Bündnis gegen Rechts“ haben wir alle eine gut funktionierende organisatorische Basis. Braunschweig ist daher auch in Zukunft gewappnet, wenn es darum geht, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus konsequent entgegenzutreten!

Additional information