Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Griechenland nach dem Erfolg von SYRIZA

Griechenland nach dem Erfolg von SYRIZA – Wie geht es weiter in Europa?

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,

die Braunschweiger Initiative für eine andere Politik (BIAP),
die Bürgerinitiative Braunschweig (BIBS),
die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Braunschweig
und DIE LINKE Braunschweig

laden ein zu einer gemeinsamen Diskussionsveranstaltung

am Montag, 16. Februar  2015, 19.30 Uhr in Braunschweig, Brunsviga, Karlstraße 35

Was für ein Programm hat SYRIZA? Welche Politik gegenüber der EU macht die neue griechische Regierung? Was bedeutet das für den Kampf gegen die Austeritätspolitik in ganz Europa? Was können wir in Deutschland zur Aufklärung und Unterstützung beitragen?

Einleitungsvortrag von Victor Perli, Wolfenbüttel

(Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Mitglied im Bundesausschuss der LINKEN, ehemals Bundessprecher der Linksjugend solid und MdL für die LINKE im niedersächsischen Landtag; bis Montag nach der Wahl in Griechenland)


Und passend zum Thema ein Aufruf der Initiative "Europa neu begründen!". Die Erklärung »Griechenland nach der Wahl − Keine Gefahr, sondern eine Chance für Europa« ist von führenden Gewerkschaftlern initiiert und wird von zahlreichen namhaften Wissenschaftlern unterstützt. Der Aufruf kann auch mit der eigenen Unterschrift unterstützt und sehr gern weiterverbreitet werden.

[http://wp.europa-neu-begruenden.n2g08.com/l/33351626/c/0-4xbq-5gpemv-1dt3](http://wp.europa-neu-begruenden.n2g08.com/l/33351627/c/0-4xbq-5gpemv-1dt3)

Impressum: Braunschweiger Initiative für eine andere Politik (BIAP)
BIAP c/o Norbert Kueß, Roonstraße 17, 38102 Braunschweig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
[Newsletter abbestellen](http://www.newsletter-abmeldung.n2g08.com/l/33351625/c/0-4xbq-5gpemv-1dt3)

Additional information