Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


CETA: Geht es eigentlich nur noch mit der politischen Lüge?

Da wundert sich seit vielen Jahren die Politik, dass zunehmend weniger Bürger wählen gehen und Politikverdrossenheit herrscht. Es werden Untersuchungen in Auftrag gegeben und entschiedene Maßnahmen angekündigt. Gut so? Nein, nicht gut so! Eine Frage wird nicht behandelt, nämlich die nach der politischen Lüge. Die kommt oft dann zum Zuge, wenn man den Bürgern gerne etwas Wichtiges vorenthalten möchte. Wie z. B. den systematischen Abbau an Demokratie in der EU und bei uns. Je stärker sie abgebaut wird, desto mehr wird sie von denjenigen die sie abbauen beschworen. Frei nach: "Haltet den Dieb, ruft der Dieb."

Gut erkennbar wird dieser Sachverhalt aktuell bei den Verhandlungen zu den Handelsabkommen mit Kanada (CETA) und den USA (TIPP). Sehen Sie sich mal die dreisten Lügen von EU-Kommissar Karel de Gucht und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel an. Entweder haben die keinen Schimmer was in den Verträgen steht, was ich nicht glaube oder sie lügen unverschämt (http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/der-grosse-deal-geheimakte-freihandelsabkommen-104.html). Letzeres wird der Fall sein, denn nach der folgenlosen Aushebelung des Artikel 10 Grundgesetz zur informellen Selbstbestimmung ist nun die Aushebelung staatlicher Autorität und Gerichtsbarkeit, also nichts anderes als die Gewaltenteilung dran. 

Mehr Macht für Konzerne

Der Text zum EU-Kanada-Abkommens Ceta bestätigt Befürchtungen der Kritiker. Enthalten sind weitreichende Klagerechte für Konzerne. Das Abkommen ist im Wortlaut verlinkt.

 


Kommentare   
 
0 #1 Fataler Zirkelschlag 2014-08-19 21:04
"Wie z. B. den systematischen Abbau an Demokratie in der EU und bei uns. " - Merkwürdig, wenn was System hat, systematisch betrieben wird, dann sollte man doch mal annehmen, dass ein Demokratieabbau gewollt ist, oder nicht? Ist der also beabsichtigt, könnte man zudem schlüssig davon ausgehen, dass Politiker- als auch Politikverdross enheit und rückläufiges Wählerengagemen t oder Wahlbeteiligung dann doch gerade parallel und recht ins System passend ebenfalls zu Demokratieabbau mit beiträgt ... Fataler Zirkelschlag!
 
 

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.