Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Gedenken zum 1. Weltkrieg

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum Ende letzter Woche hatte ich Gelegenheit, in St. Katharinen und im Braunschweiger Dom zum Gedenken des Ausbruchs 1. Weltkrieg zu sprechen. Beide Texte gebe ich Ihnen hiermit zur Kenntnis.

Der Katharinentext enthält ein Zitat aus der Heftsammlung „Die Braunschweiger im Weltkrieg", die unter die Kategorie „Oral history" einzuordnen ist und u..a. Erinnerungen an die Tage der Mobilmachung enthält. Die Sammlung wurde vom damaligen Katharinenpfarrer Martin Bücking („Redner vom Schloßplatz") zusammengestellt und herausgegeben.

Meine – wie ich denke – evangelisch begründete Haltung – ist dem Text zu entnehmen, den ich während des Mittagsgebetes am Samstag im Braunschweiger Dom sprechen konnte.

Gewiss sprechen in diesen Tagen zahlreiche, und auch weitaus berufenere Leute, zum Thema. Da in einigen Medien die beiden Ereignisse z.T. besonders angekündigt wurden, stelle ich Ihnen hiermit die Texte zur Verfügung.

Ansprache im Dom

Ansprache in St. Katharinen

Mit freundlichen Grüßen und guten Wünschen

Ihr

Werner Busch, Pfarrer an St. Katharinen in Braunschweig

Regionalstudienleiter der Ev. Akademie Abt Jerusalem
An der Katharinenkirche 4
38100 Braunschweig
0531 - 48 277 470

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.