Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Ist Prof. Münkler ein politisch neutraler „renommierter“ Wissenschaftler?

Braunschweig-spiegel.de berichtete vor Kurzem anlässlich einer Veranstaltung im Landesmuseum „Der erste Weltkrieg – was wir aus ihm lernen können" über den offenen Briefwechsel zwischen einer Teilnehmerin und der Leiterin des Museums Frau Dr. Pöppelmann. Unterschiedliche Auffassungen gab es um die Bewertung des Vortrags des Referenten Prof. Dr. H. Münkler von der Universität Berlin.

Interessant ist in diesem Zusammenhang eine Stellungnahme der Fachschaft Sozialwissenschaften der HU Berlin.

Lesen sie hier noch einen Kommentar zum Thema von Stefan Reineke von der TAZ vom 31.07.204: "Erster Weltkrieg und Eliten. Das Fiasko weißer Männer" (Red.)

 


Kommentare   
 
+11 #1 peinlich 2014-08-01 18:58
Herr Münkler wird im letzten Satz einer "rassistischen Argumentation" bezichtigt. Schade. Wäre das der erste Satz gewesen, hätte ich gar nicht erst weitergelesen. Sowas Lächerliches. Diese Stellungnahme ist in meinen Augen erstens eine ziemliche Unverschämtheit und zweitens peinlich für die - immerhin akademischen! - Verfasser.
 
 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.