Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Hoffmann abgehängt

Manch Braunschweiger mag sich gestern verwundert die Augen gerieben haben und irritiert über eine Veränderung auf Braunschweigs Straßen nachgedacht haben. Richtig, irgendetwas fehlte ganz plötzlich. Die Junge Union hat die Plakate des amtierenden Oberbürgermeisters zehn Tage vor Ende des Wahlkampfes abgehängt. Dies ist insofern verwunderlich, als doch erst wenige Tage zuvor eine schier unendliche Anzahl von Plakaten mit dem Konterfei von OB Dr. Hoffmann die Braunschweiger Straßen förmlich überschwemmte.

über die Hintergründe dieser bemerkenswerten Aktion kann nur spekuliert werden. Sicherlich hat das Verschwinden der Plakate nichts mit dem Besuch der Bundeskanzlerin auf dem CDU-Landesparteitag zu tun, obwohl sie ja entschieden Personenkult ablehnen soll. Entweder hat die Junge Union ihre Unterstützung für den amtierenden OB aufgekündigt - wie so mancher andere CDU-Lokalpolitiker - oder aber das Datum des Stadtputztages ist um ein halbes Jahr verlegt worden. Unter dem Slogan „Braunschweig bleibt sauber – Junge Union putzt in Braunschweig“ soll diese Aktion jedoch nicht abgelaufen sein. Immerhin sind die Großplakate, unter anderem eines, das sicherlich aufgrund seiner gigantischen Ausmaße eine Eintragung in das Guinness-Buch erhält, hängen geblieben.

Sicherlich wird die Braunschweiger „Zeitung“ in ihrer nächsten Ausgabe die gespannten Braunschweiger Bürgerinnen und Bürger über die wahren Hintergründe dieses Vorgangs aufklären und die Leser außerdem darüber unterrichten, warum sie so plötzlich ihr groß aufgemachtes Wahlforum aufgelöst hat. Waren die Leserbriefe für den OB wirklich so unangenehm?

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.