Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Leserbrief: Zur parteilichen Berichterstattung der BZ

Leserbrief zum Artikel „Possemeyer fiel bei Dezernentenwahl durch“ vom 29.8.06


Durch die Berichterstattung wird erneut Herr Possemeyer negativ dargestellt. Herr Markurth mag geeigneter für die Stelle gewesen sein, jedoch wird Herr Possemeyer deswegen nicht generell unqualifiziert sein, so wie es der Artikel zwischen den Zeilen hallen lässt.
Für mich ist es auch auffällig, dass diese Meldung gerade im Wahlkampf auftaucht, schließlich ist die Tatsache nicht erst seit der Pressekonferenz der Allianz „Zukunft für Braunschweig“ bekannt.

Auch wurde – dankenswerterweise – am 24.8. über die Vergangenheit eines Mitgliedes der Bürgerinitiative in der Schill Partei berichtet. über die ebenso bedenkliche Vergangenheit des Herrn Hoffmanns wird jedoch nicht geschrieben. Damit ist nicht nur die NPD-Zeit gemeint; auch als CDU-Politiker engagierte er sich beispielsweise 1989 in Gifhorn für einen „kurzfristigen und mittelfristigen Abbau des Asylantenbestandes“, da dieser die Harmonie störe [denn Asylanten "verstopfen" die Stadt"] (Spiegel 3/1990). „Ausländer raus“?
Aber auch hier kein Wort über Herrn Hoffmann. Kritische Blicke auf Kandidaten sind notwendig, aber bitte nicht selektiv.
Ich wünsche mir mehr Objektivität und keine polare Berichterstattung von der Braunschweigerzeitung.

Ergänzung: Die BZ ist täglich mit CDU-Werbeanzeigen überfüllt. Sie sind zwar als Anzeigen deklariert, aber für eine "unabhängige" Zeitung bewirkt auch dies einen sehr faden Beigeschmackt.


Mit freundlichen Grüßen

Patrik-Andreas Kolbe, Braunschweig - Waggum

Anmerkung: Mit dem Zitat beziehe ich mich auf den Spiegel 3/1980: „Asylanten verstopfen alles“


ANMERKUNG DER REDAKTION

Keines der BIBS-Mitglieder war jemals in der Schillpartei. Richtig ist, dass die BIBS zu einer Diskussionsveranstaltung zu den dramatischen Folgen der Privatisierungen eingeladen hatte, bei der neben Werner Rügemer auch Prof. Selenz, ehem. Vorstandsvorsitzender der Salzgitter-AG, auf dem Podium saß. Er war zeitweilig in der "Partei rechtsstaatlicher Offensive", die später in "Schill-Partei" umbenannt wurde und von der sich Selenz ausdrücklich distanziert hat. Siehe auch hier.

Diskutieren Sie zu diesem Thema im BIBS-Forum

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.