Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Zehn Jahre Dr. Gert Hoffmann - Kritik an der Berichterstattung

Die nB schafft, was die BZ vermeidet: Hoffmanns selbstbeweihräuchernden Zehn-Jahres-Rückblick kritische Stimmen zur Seite zu stellen. Zwar listet die BZ „Pro“- und „Contra“-Kommentare auf, doch stammen die in beiden Fällen wie das Interview von ein und demselben Redakteur, der dann in der vermeintlichen „Contra“-Spalte den gleichen schleimerischen Tonfall anschlägt wie in den anderen Artikeln. In der nB kommen als Ergänzung zu Hoffmanns „Ich hab meinen Kopf gegen die Vernunft durchgesetzt“-Blabla indes die bis dahin gegenwärtigen sechs Ratsfraktionen zu Wort. Und die äußern sich in nur zweieinhalb Fällen (der halbe Fall kommt unerwarteterweise von der BIBS) so positiv wie Hoffmann und die BZ. Das ergibt eine deutlich realistischere Quote und ist zudem geschickt gelöst, wenn man schon nicht selbst der Kritiker sein will.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.