Stadtputztag, ein großer Erfolg ... (kleine Nachlese)
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 03. Mai 2009 18:53
- Geschrieben von Sigrid Probst
Auf dem Kohlmarkt wurde nach getaner Arbeit gefeiert, Herr Hoffmann nahm von dem Spender „Braunschweigische Landessparkasse“ einen Scheck über 11.5000 Euro entgegen, so konnte für einen Euro etwas verzehrt werden. Ca. 17.000 MitbürgerInnen, darunter viele Kinder, haben mitgewirkt. ALBA konnte sich freuen, denn an vielen Stellen lagen noch die Sylvesterhinterlassenschaften herum.
Keine zwei Plätze weiter, konnte ich beim Vorbeifahren und Vorbeigehen auf dem Schlossplatz, besonders seitlich auf den beiden Treppen zur nachgebauten Fassade des Kaufschlosses, Berge von Papier, Plastik-Papier Bechern, Servietten, Tüten, Zigaretten- Packungen, Kippen und anderen Unrat rumliegen sehen.
Die Menschen saßen auf den Stufen zwischen dem Abfall, offensichtlich war ihnen der ehrwürdige Hintergrund völlig wurscht. Stadtputztag, eine Erziehungsmaßnahme? Wo so viel öffentlicher Müll unter die Leute kommt, geht man auch dementsprechend missachtend und leider auch nicht mitdenkend damit um.
Zwei Tage vor dem Stadtputz Termin sah ich in Lehndorf eine Schulklasse auf dem Spielplatz Mutter und Kind mit ihrer Lehrerin mit Tüten in der Hand Unrat sammeln, wobei mir die Lehrerin versicherte, ich konnte es auch hören, nicht in den Büschen zu suchen, denn es wäre ja Brut und Setzzeit. Sie wollte das wenigstens vermitteln und meinte auf Anfrage, so spät im Jahr ist sie bei solch einer Aktion nicht mehr dabei.