Zum Böllern...
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 31. Dezember 2016 08:00
- Geschrieben von Bernhard Selker
Medien-Schmalz? – Na, danke!
Die Medien, die ja so viel auf sich halten,
haben stunden- und seitenlang mal wieder
sich produziert zum Anschaun und Entfalten
in Form abgedroschener Rückblick-Lieder,
verseh‘n mit Himmelhoch / Grabestiefe, …
… als ob das Publikums Wohlfeil schüfe!
Zum Jahreswechsel lädt die Klosterkirche Riddagshausen zu zwei Veranstaltungen ein. Am Altjahrsabend (
Mit G.F: Händels „Feuerwerksmusik“ und seinem berühmten „Halleluja“ lässt die Katharinengemeinde das zu Ende gehende Jahr in einem musikalischen Jahresschluss ausklingen. Landeskirchenmusikdirektor Claus-Eduard Hecker spielt beide Werke in Orgelbearbeitungen und Pfarrer Werner Busch beschließt das Jahr mit einer kurzen Ansprache. Die knapp einstündige Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr in der Katharinenkirche.
Der „Literarische Dreier im KULT“- das beliebte Veranstaltungsformat mit Erlesenem und Ersungenem für Kenner und Genießer des gepflegten Wortes - geht auch im Jahr 2017 weiter. Jeweils einmal im Monat stellen wir fast vergessene Autoren und Lieder vor… und unser literarischer Gast steuert eigene Texte oder Stücke seiner Wahl bei.
Das KULT startet im Jahr 2017 jede Menge Serien und neue Formate.
Zu einer Vielzahl von Gottesdiensten zum Weihnachtsfest lädt die Klosterkirche Riddagshausen ein. Heilig Abend (24.12.) finden um 15 Uhr ein „KrippenLichtSpiel“ für Kinder und ihre Familien, um 16.30 Uhr und um 18 Uhr die „Christvesper“ mit Bläsermusik und um 23 Uhr ein „Gottesdienst zur Nacht“ mit gregorianischer Musik statt. Am 1. Weihnachtstag (25.12.) gibt es um 17 Uhr „Lichterkirche“ - mit Feier des Heiligen Abendmahls sowie der Kantate „A Celebration of Christmas“. Am 2. Weihnachtstag (26.12.) werden in der „Lichterkirche“ um 17 Uhr Arien von Bach, Händel sowie Musik von Manfredini für Trompeten und Streicher erklingen. Die Predigten hält Klosterkirchenpfarrer Bernhard Knoblauch.