Termine: Theater, Konzerte, Poetry Slam und mehr

Axel Klingenberg
06.11., Nexus, Braunschweig: Kaput Krauts + Das Flug

07.11., Etage3, Wolfsburg: Jembker Hof Revival Party

07.11., FBZ-Grille, Gifhorn: Regio-Slam

07.11., Nexus, Braunschweig: Leo hört Rauschen + Rottkehlchen

08.11., Tegtmeyer, Braunschweig: Tanztee

10.11., Graff, Braunschweig: Jahreslesung mit Axel Klingenberg

12.11., Jugendhaus Ost, Wolfsburg: Restos Humanos + Corporation Of Consumption + Cryptic Brood

13.11., Nexus, Braunschweig: Esc Life + Bentic + Goshawk

14.11., Roter Saal, Braunschweig: Song Slam

20.11., Lindenhof, Braunschweig: Theater des Wortes

21.11., Nexus, Braunschweig: Leidkultur + Grimnex + Ruined Hands

27.11., Nexus, Braunschweig: Cynical Smile + The Broken Tapes + Tape Shapes

 

Weiterlesen: Termine: Theater, Konzerte, Poetry Slam und mehr

Martinsmarkt am Klostergang am 8. November

Wie in jedem Jahr lädt die Klosterkirche Riddagshausen am Sonntag vor dem Martinstag zum Martinsmarkt ein. Verschiedene Kunsthandwerker präsentieren am 8. November von 12-17 Uhr  im und um das Gemeindehaus am Klostergang ihre Arbeiten aus Holz, Rostmetall, Leder, Keramik, Wolle, Gold, Silber und mehr. Ebenso ist für das leibliche Wohl gesorgt mit Kaffee und Kuchen aus Riddagshäuser Backstuben und herbstlich Deftigem. Für Kinder gibt es ein Angebot mit Malen und Basteln und auch das Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Riddagshausen kann besichtigt werden. Gerahmt wird der Martinsmarkt durch den Sonntagsgottesdienst in der Klosterkirche um 11 Uhr und durch die Hubertusmesse in der Klosterkirche um 17 Uhr mit dem Bläserkorps Braunschweig, dem Parforcehornbläsercorps Gifhorn und der Parforcehornbläsergruppe Wolfsburg.
 

Armenien: Eine religions- und kulturgeschichtliche Wetterscheide

Weitere Informationen

Universum: Kinoprogram vom 29.10.-02.11.15

NEU: MACBETH
tägl. 21:05 (Mo in OmU), Do - So 18.45, 14:15, So 11:00 (OmU)
Regie: Justin Kurzel, GB 2015, 113 Min., ab 12 J., mit Michael Fassbender, Marion Cotillard u.a.
Angetrieben von seiner ehrgeizigen Ehefrau und der Prophezeiung, Herrscher von Schottland zu werden, ermordet der Heerführer Macbeth König Duncan und besteigt den Thron. Von Habgier und Machthunger getrieben, beseitigt das Paar in der Folge alle, die ihnen gefährlich werden können. Doch ihrer mit Blut getränkten Schreckensherrschaft droht schon bald der tiefe Fall...
Der Königsmörder und seine machtgierige Frau: Kaum ein Werk fasziniert seit Jahrhunderten so wie Shakespeares Tragödie vom Aufstieg und Fall Macbeths. Von den Produzenten des weltweiten Kinohits „The King’s Speech“ kommt eine opulente und düstere neue Verfilmung, in welcher der Oscar-Nominierte Michael Fassbender und Oscar-Preisträgerin Marion Cotillard das wohl berühmteste Tyrannenpaar der Weltliteratur auf atemberaubende Weise neu interpretieren.- So 11:00 und Mo 21:05 in engl OmU!

Weiterlesen: Universum: Kinoprogram vom 29.10.-02.11.15

POP UP / GALERIE 20x20 in der Vielharmonie

Am Sonntag, den 1. November ab 14:00 Uhr ist es wieder soweit: bereits zum dritten Mal
verwandelt sich die Vielharmonie am Bankplatz in die POP UP / GALERIE 20x20.

Unter dem Motto 20x20 präsentieren Künstler Ihre Unikate auf dem Format 20cmx20cm, welche (nur) an diesem Tag für 20 Euro erworben werden können. Alle Künstler werden im Rahmen der POP UP / GALERIE persönlich anwesend sein und freuen sich über viele interessante Gespräche mit allen Neugierigen, Kunstinteressierten und potenziellen Käufern.

Weiterlesen: POP UP / GALERIE 20x20 in der Vielharmonie

29. Internationales Filmfestival Braunschweig gibt Programm bekannt

Carmen Maura ist der Stargast des 29. Internationalen Filmfestival Braunschweig (2.-8. November). Das Festival ehrt die spanische Schauspielerin, bekannt u.a. für ihre Filme mit Pedro Almodóvar und Carlos Saura, für ihre herausragenden darstellerischen Leistungen und Verdienste um die europäische Filmkultur. Den mit 10.000 Euro dotierten Preis „Die Europa“ stiftet Volkswagen Financial Services. Das Festival startet mit der Weltpremiere des Filmkonzerts „Die Päpstin“ am 2. November in Anwesenheit des Komponisten Marcel Barsotti.

Im Publikumswettbewerb für europäische Debüt- und Zweitfilme präsentiert das Festival zehn Produktionen aus zehn Ländern, darunter acht deutsche Premieren. Den Preis „Der Heinrich“ von 10.000 Euro stiftet Filmfestival-Hauptsponsor Volkswagen Financial Services. „Auffällig oft im Zentrum der Stories: auf sich allein gestellte Jugendliche, junge Menschen, die um sich schlagen, junge Erwachsene in der globalen, von Unsicherheit geprägten Welt zwischen Stillstand und Aufbruch.“, so Festivaldirektor Michael P. Aust. Eine Jury aus sechs jungen Deutschen und Französinnen vergibt den KINEMA-Jugendpreis für den besten Debütfilm aus Deutschland oder Frankreich. Die Untertitelung der Wettbewerbsfilme übernimmt die Ericsson GmbH Berlin.

Weiterlesen: 29. Internationales Filmfestival Braunschweig gibt Programm bekannt

Ausstellungseröffnung im Konsumverein am 22.10.15

Der Konsumverein lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Arabeske“ von Ulrike Dornis am Donnerstag, 22. Oktober, um 20.00 Uhr. Dr. Martin Steffen, Leiter des Kunstvereins Neukölln, wird bei uns zu Gast sein und zu den, ihm vertrauten Arbeiten, einführende Worte sprechen. 

Wieder gibt es in unserer Großstadt eine doppelte Eröffnung – auch das Museum für Photographie ist am Donnerstag wieder neu am Start. Aber, verehrte Kunstinteressierte, Sie wissen ja: Um 19.00 Uhr da und ab 20.00 Uhr im Konsumverein. Bei uns erwartet Sie Malerei, interessante und sehr gute Malerei:

Mit der Malerei von Ulrike Dornis, die in Leipzig studierte und heute in Berlin lebt, schlagen wir gegen Ende des Jahres nochmals einen anderen Ton an als etwa bei Ruppe Kosselek, mit dem wir begonnen, oder mit Wiebke Bartsch, an deren surreale Settings Sie sich noch erinnern. Bei Ulrike Dornis tritt der kritische Blick auf die Wirklichkeit, als Gedankenexperiment eher nur aufscheinend in der Arabeske, zurück und überlässt der Auslotung der künstlerischen Mittel das Feld. Allerdings reflektiert die Wiederholung, der Musterrapport ebenso wie das Serielle der Arbeiten durchaus ein Phänomen der gegenwärtigen Wahrnehmung.

Weiterlesen: Ausstellungseröffnung im Konsumverein am 22.10.15

Universum: Kinoprogram vom 22.10.-28.10.15

NEU: A PERFECT DAY
tägl. 21:10 (außer Mi), 19:00 (außer Mo), 16:30, 14:30 (außer So), Mi 19:00 in engl. OmU
Regie: Fernando León de Aranoa, ESP 2015, 106 Min., ab 12 J., mit Benicio del Toro, Tim Robbins u.a.
Sie arbeiten für die gute Sache. Sie sind ein Team von Mitarbeitern für eine internationale Hilfsorganisation. Der gelassene Mambrú und der Zyniker B haben schon viele dieser Einsätze erlebt. Als dann aber Sophie, jung und idealistisch, der Gruppe zugeteilt wird und auch noch Mambrús Ex-Geliebte Katya auftaucht, die die Arbeit vor Ort überprüfen soll, ist es mit der Gelassenheit vorbei.
Ein scheinbar kleines Problem – eine Leiche muss aus einem Brunnen entfernt werden, um die Wasserversorgung eines Dorfes zu gewährleisten – entwickelt sich zu einer Mission voller Tücken um Zuständigkeiten, politische Machtspiele und sonstige Irrationalitäten, die das Team bei allen Kontroversen mit viel Gefühl und noch mehr Humor zu bewältigen weiß.
Mi, 28.10., 19:00 in engl OmU!

Weiterlesen: Universum: Kinoprogram vom 22.10.-28.10.15

Die armenische Diaspora

Weitere Informationen

4gewinnt am 16.10.15Uhr im Roten Saal

4gewinnt eröffnen am Freitag, 16.10.15 um 20:00 Uhr ihre Impro-Spielzeit im Roten Saal in Braunschweig. Nach der erfolgreichen Premiere im Januar steht zum zweiten Mal das Programm „Ganz geheimnisvoll“ auf dem Spielplan. Bei diesem stehen die Geheimnisse der Zuschauer im Mittelpunkt. Mit von der Partie wird Dorit David von hannover98 sein. Sie wird als erste Gastspielerin gemeinsam mit 4gewinnt auf der Bühne stehen.

Weiterlesen: 4gewinnt am 16.10.15Uhr im Roten Saal

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.