Kinoprogramm - Universum Filmtheater
- Dienstag, 08. Oktober 2013 12:35
- Anke Hagenbüchner - Theaterleiterin
Kinoprogramm vom 10.10. – 16.10.2013
Lesungen in Braunschweig
- Donnerstag, 03. Oktober 2013 19:02
- Kulturredaktion
Fünf kurze Veranstaltungstipps für Lesungen in Braunschweig:

the_climbing_rose liest & Kathrin Nagel malt.
Lust auf erotische Geschichten?
Lust auf sexy Kunst?
Am 23.10.2013
um 19 Uhr
in der ARTBOX
in der Blumenstraße 1
in Braunschweig.
Dokumentationen über Videokunst, Wasser und Fussball im Universum
- Dienstag, 01. Oktober 2013 20:25
- Frank Terhorst
Regisseur Gerd Conradt und Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht zu Gast.
Drei spannende Dokumentationen erwarten die Universum-Besucher in der kommenden Woche: am Sonntag, 6.10. ist Video Pioneer Gerd Conradt mit "Video Vertov" zu Gast, am selben Tag verfolgt "Bottled Life" die Spur des multinationalen Konzern Nestlé und am Mittwoch, 9.10. kommt Eintracht Trainer Torsten Lieberknecht zu "Trainer!".
*VIDEO VERTOV,* D 2012, 93 Min., ab 6 J.
Die Lebensgeschichte des Videopioniers, Regisseurs, Dozenten an der dffb Berlin, Maoisten, Sannyasins Gerd Conradt ("Starbuck Holger Meins"): Liebe und Revolution, RAF und Meditation. Für seinen Enkelsohn breitet er seine Film- und Videoschätze auf der Leinwand aus und hinterlässt ein
"elektronisches" Testament.
http://www.gerdconradt.de/videofilme/v35_vertov.html
So, 6.10., 16.45 Uhr
Der Regisseur Gerd Conradt ist anwesend.
*BOTTLED LIFE- WEM GEHÖRT DAS WASSER?* CH/D 2012 94 Min. "Bottled Life" deckt auf, wie Konzerne den Menschen ihr eigenes Wasser als teures Lifestyleprodukt verkaufen, indem sie sich weltweit den Zugriff auf wertvolle Quellen sichern. Journalist Res Gehriger verfolgt die Spur von Nestlé und lässt uns tief blicken in die Strategien eines der mächtigsten Akteure im Milliardengeschäft mit dem Flaschenwasser. http://www.bottledlifefilm.com/
So, 6.10., 11 Uhr + Mo, 7.10., 19 Uhr
*TRAINER!* D 2013, 144min., o.A.
Über diesen Beruf weiß - vermeintlich - jeder schon alles, und das meistens sogar besser. Der Dokumentarfilm "Trainer!" ist eine Annäherung an den unnahbaren Beruf des Fussball-Trainers mit Jürgen Klopp, Peter Neururer, Thomas Schaaf u.a. Nach "Tom meets Zizou" der neue Film von Aljoscha Pause. Eine filmische Reise durch die Trainer-Republik. http://www.trainer-derfilm.de/
zu Gast: *Torsten Lieberknecht* / Moderation: Frank Schäfer
Kartenreservierung: Tel. 0531-702 215 50 und http://www.filmfest-braunschweig.de/http://www.universum-filmtheater.de
27. Internationales Filmfest Braunschweig | 05.-10. November 2013
wochenende der offenen ateliers
- Montag, 30. September 2013 16:24
- A. M. von der Haegen,Allgemeiner Konsumverein
Sehr geehrte Damen und Herren, Freunde und Freundinnen, verehrtes Publikum und Interessierte,
zum 5. Mal findet Kunst… hier und jetzt! Das Kunstfest der offenen Ateliers in Braunschweig, in Wolfenbüttel mit Landkreis, in Wolfsburg und im Landkreis Helmstedt statt.
Wir starten am *11. Oktober um 20.00 Uhr* mit einer Eröffnungsveranstaltung in dieses Wochenende der Kunst. Die esistso!company wird mit einer modifizierten kurzen Fassung ihres Tanzstückes UNRUH auftreten. Der Vorstandsvorsitzende unserer Kooperationspartnerin, der Stiftung Nord/LB Öffentliche, Gerhard Glogowski zur Eröffnung sprechen.
5. Braunschweiger LiedermachingFestival am 5.10.2013 in der Brunsviga
- Montag, 30. September 2013 03:10
- Rockminister Records
Unglaublich, aber wahr: Tatsächlich haben wir schon so lange durchgehalten, dass wir mit der 5 dieses Jahr ein erstes Jubiläum begehen werden!
Dabei sind Liedfett aus HH, die mit Cajon, Gitarre und Gesang Lieder zwischen Revolution und Alltag präsentieren - kein Thema zu komplex, kein Moment ohne Verzückung. Ignoranz war gestern, heute ist Liedfett!
Liedfett spielen im August bereits als Support für La BrassBanda im Kulturzelt. Wer keine Karte mehr bekommen hat - Für's LiedermachingFestival gibt's noch welche ;-)
Weiterlesen: 5. Braunschweiger LiedermachingFestival am 5.10.2013 in der Brunsviga
27. Internationales Filmfest Braunschweig | 05.-10. November 2013
- Sonntag, 29. September 2013 22:28
- Frank Terhorst
Filmfest Braunschweig eröffnet mit Deutschlandpremiere des Filmkonzerts "Blancanieves"
Am 5. November wird das 27. Internationale Filmfest Braunschweig mit einem Filmkonzert eröffnet. Zur deutschen Erstaufführung des Filmes „Blancanieves" mit Livemusik spielt das Staatsorchester Braunschweig unter Leitung von Helmut Imig in Gegenwart des Komponisten Alfonso de Vilallonga. Nach dem großen Erfolg von „The Artist" im vergangenen Jahr präsentieren Staatsorchester und Filmfest erneut eine Filmkonzert-Premiere, die sich der Ästhetik des frühen Kinos bedient.
Weiterlesen: 27. Internationales Filmfest Braunschweig | 05.-10. November 2013
FREITAG im Allgemeinen Konsumverein
- Sonntag, 22. September 2013 17:31
- Anne Mueller von der Haegen

Freunde und Freundinnen der Kunst, des Konsumvereins, Interessierte, Gesprächsbereite und Neugierige,
wir möchten Sie alle herzlich einladen, Fragen zu stellen und Bemerkungen zu machen und mit uns zu reflektieren – kurz zum Künstlergespräch mit Klaus Gölz in seiner Ausstellung „amazing BRACE"
Freitag, 27. September, um 20.00 Uhr
Ausstellungsöffnungszeiten
geöffnet jeweils zu den Ausstellungen
Do 16–20 Uhr, Sa/So 14–18 Uhr
Sven Johne: Wege aus der Krise vom 02.10. – 01.12.2013
- Mittwoch, 18. September 2013 09:53
- Svea Kellner , Museum für Photographie
Sven Johne, aus der Serie Griechenland Zyklus, 2013, Courtesy Sven Johne/VG Bild, Bonn

Tiefdunkelblaue Nacht, eine laue Brise, kristallenes Glitzern am Firmament. Sven Johnes Griechenland-Zyklus registriert mit seinen zarten, atmosphärischen Nachtkarten beinahe überirdischer Schönheit die sagenumworbenen Orte griechischer Mythologie.
Griechenland 2012. Euroschuldenkrise. Der Nimbus Griechenlands verblasst? Der Logbucheintrag des Künstlers vermerkt: Friends, in this country only the stupid pay taxes. Oder: Und hier liegen sie, die Yachten der Steuerflüchtlinge, sagt der Taxifahrer, welch Wohlstand!
Sven Johnes Griechenland-Zyklus verdeutlicht bildgewaltig das künstlerische Interesse des Fotografen. Seine Arbeiten verfolgen einen konzeptuell geprägten fotografischen Ansatz, dem ein erweitertes Verständnis der sozialen Dokumentarfotografie zugrunde liegt. Johnes Arbeiten changieren zwischen Fakt und subjektivem Erlebnis, sie kreisen um die Frage nach Authentizität und Beweischarakter von Information, Dokument und Erzählung.
Hier geht es zur vollständigen Presseinformation und eindrucksvollen Fotos
2. Kulturstammtisch: Ein "alternativer Kulturpreis" für Braunschweig!
- Dienstag, 17. September 2013 13:50
- KufA e.V. - Kultur für Alle Braunschweig
Hallo liebe Kulturfreunde,
Nach dem Erfolg des 1.Kulturstammtisches am 28.08. möchten wir Euch ganz herzlich zum 2. Kulturstammtisch am Mittwoch den 25. September um 19 Uhr in die DRK-Kaufbar in die Helmstedter Str. 135 einladen.
Der Verein KufA, Kultur für Alle Braunschweig, arbeitet thematisch u.a. für ein soziokulturelles Zentrum in Braunschweig und möchte sich dazu im Rahmen eines Kulturstammtisches mit Kulturschaffenden, Künstlern, Musikern, Initiativen und interessierten Bürgern austauschen.
Der Kulturstammtisch bietet ein Forum für "unabhängige Kultur" mit vernetzendem Charakter und findet eimal im Monat in dafür geeigneten Räumlichkeiten statt. Kulturelle/musikalische Darbietungen sind erwünscht!
Thema: "Alternativer Kulturpreis" für Braunschweig
Weiterlesen: 2. Kulturstammtisch: Ein "alternativer Kulturpreis" für Braunschweig!
Benefizkonzert Sonic Cure am 21. September
- Dienstag, 17. September 2013 00:22
- Verein zur Unterstützung kranker Menschen
Zum zweiten Mal präsentiert der “Verein zur Unterstützung kranker Menschen“ (VUKM) das Benefizkonzert SONIC CURE. Nach der ersten ausverkauften Veranstaltung im Dezember 2012 engagiert sich der VUKM weiterhin für die junge an Krebs erkrankte Rumänin Georgiana Bara.
Auch dieses Jahr werden wieder namhafte Künstler aus der Region das Programm gestalten und unter dem diesjährigen Motto “World of Guitars“ die verschiedenen Facetten der Gitarre vorstellen. Musikstile wie Jazz, Blues und Klassik treffen dabei auf Pop, Rock und Fusion.
Diese werden auf die unterschiedlichsten Spielweisen, wie z.B. Picking und Slide präsentiert. Es wird jedenfalls wieder mit Sicherheit ein spannender und interessanter Abend, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Mit dabei sind unter anderem Fritz Köster, Markus Schultze, Andreas Sichau, Matthias Lindner, Torsten Raschke u.v.m..
Weiter Infos hier: www.sonic-cure.de/
