Allgemeiner Konsumverein - April 2015
- Samstag, 11. April 2015 10:38
- Anne Mueller von der Haegen
Verehrtes Publikum, Interessierte, Kunstfreunde und Unterstützerinnen,
damit Sie alle das zweite Quartal 2015 mit dem Konsumverein planen können, erhalten Sie im Anhang unser neues Programm-Leporello.
Im April laden wir Sie herzlich ein zu einem Gast-ShortCut und einer Ausstellungseröffnung:
Am 15. April um 18.00 Uhr – ungewöhnlicher Tag und ungewöhnliche Uhrzeit für uns – beginnt die Ausstellung der Schüler und Schülerinnen des Martino Katharineums „Die Sprache der Dinge“. Gemeinsam mit Judith Dilcher, Kunstvermittlerin bei uns, mit Franziska Pester, Theaterpädagogin am hiesigen Staatstheater, und der Kunstlehrerin Hannah Märgner-Beu haben die Jugendlichen gefragt, wie Dinge zu uns sprechen. Anlässlich des MK-Jubiläums nahm ihre Befragung die historischen Zeugnisse zum Ausgangspunkt, entwickelte sich von diesen weg und mündete in einer künstlerischen Auseinandersetzung.
Neue Gästeführer gesucht!
- Freitag, 10. April 2015 21:30
- Braunschweig Stadtmarketing GmbH, Juliane Meinecke
Pressemitteilung der Braunschweig Stadtmarketing GmbH vom 10. April 2015
Gästeführerausbildung startet im September, Bewerbungen ab sofort möglich
Die Gästeführer der Braunschweig Stadtmarketing GmbH führten 2014 rund 31.000 kulturinteressierte Gäste und Einwohner durch die Löwenstadt. Um diese Menge bewältigen zu können und dabei stets hohe Qualität zu bieten, werden ab September neue Gästeführer ausgebildet. Bewerbungen sind bis 8. Mai 2015 möglich.
einRaum5-7: Ausstellungseröffnung Freitag, 17. April 2015: ISLAND.experience - Wer innen brodelt, muss auch aufbrechen
- Freitag, 10. April 2015 10:35
- Nadine Reichardt
„Die Geschichte beginnt mit einem Wunsch. Im Winter. In Braunschweig. Vor 2 Jahren. Es ist Zeit, sich Zeit zu nehmen. Für Nähe & Distanz. Für Licht & Dunkelheit. Für Lava & Eis. Für Moos und ohne Geld. Für Menschen & Musik. Für Geschichten & Begegnungen. Für Worte & Schweigen. Für Genuss & Ekel. Für Dich. Für mich. Für brodeln & immer wieder aufbrechen – wie ein Vulkan.“ Das ist ISLAND.experience.
Und ich bin Marie, das Mädchen, das mit dem Fahrrad & zwei Kameras für ein Jahr nach Island gefahren ist.
Tanztheater: WAHRE LIEBE MIT UND OHNE BALL
- Dienstag, 07. April 2015 17:12
- Gerda Brodmann-Raudonikis

Foto Uwe Brodmann
Tanztheater Kunas Modernus
WAHRE LIEBE MIT UND OHNE BALL
Braunschweig und der Fußball - eine besondere Verbindung
Tanzstück von Gerda Raudonikis
Premiere 23. April 19:00 Uhr
Weitere Aufführungen 24.-25. April 2015 19:00 Uhr
SOCCAFIVE ARENA, Hamburger Straße. 52, 38114 Braunschweig
In dem Tanztheater „WAHRE LIEBE – mit und ohne Ball“ werden professionelle Tänzerinnen und Amateur-Fussballerinnen und -Fussballer aus unterschiedlichen Vereinen aus Braunschweig und Umgebung gemeinsam agieren. Als Bühne wird ein durch Netze gesichertes Spielfeld der SOCCAFIVE ARENA in Braunschweig dienen.
Ausstellung von Sascha Herrmann
- Dienstag, 07. April 2015 16:45
- Anna Bauer
Ausstellung von Sascha Herrmann in der Galerie des Kunstverein Jahnstrasse e.V. vom 10.04.2015 bis 09.05.2015
Vernissage am 09.04.2015 um 19 Uhr
Der Leipziger Künstler Sascha Herrmann beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Repräsentation von meteorologischen Phänomenen. Seine fotografschen, videotechnischen und installativen Arbeitenversuchen die in experimentellen Versuchen erforschten Beobachtungen sichtbar zu machen und zu reproduzieren.
Universum Filmtheater: Kinoprogramm vom 09.04. – 15.04.2015
- Dienstag, 07. April 2015 16:40
- Anke Hagenbüchner Theaterleiterin
Universum Filmtheater
Neue Straße 8, 38100 Braunschweig, Tel. 0531-70 22 1550
Kinoprogramm vom 09.04. – 15.04.2015
NEU
EINE NEUE FREUNDIN
tägl. 16:45; 19:00 (außer Mi, So in franz. OmU), So 11:00
Regie: François Ozon, F 2014, 108 Min., ab 12 J., mit Romain Duris, Anaïs Demoustier u.a.
Claire und Laura sind beste Freundinnen seit Kindertagen. Doch ihre Freundschaft findet ein jähes
Ende, als Laura überraschend stirbt. Sie hinterlässt ein Baby und ihren Ehemann David. Als Claire den
Witwer unangemeldet besucht, erwischt sie ihn in Lauras Kleidern – dem Baby die Flasche gebend.
Anfangs verstört von der Verwandlung findet Claire in David schon bald eine neue Freundin. Wie kein
zweiter Regisseur vermag es François Ozon (JUNG & SCHÖN, 8 FRAUEN), Frauenfiguren einfühlsam
und glaubhaft zu inszenieren. In seinem neuen Film erzählt er von einer ungewöhnlichen
Frauenfreundschaft, bei der Frauen nicht zwingend weiblich sein müssen. Romain Duris (L’AUBERGE
ESPAGNOLE) brilliert als neue Freundin und demonstriert überaus einnehmend seine feminine Seite.
Weiterlesen: Universum Filmtheater: Kinoprogramm vom 09.04. – 15.04.2015
Fechtel &Selker: Lyrik und Musik
- Sonntag, 05. April 2015 09:52
- Hans-W. Fechtel
Liebe Freunde,
jetzt fängt das schöne Frühjahr an ! Hinaus also in die erblühende Natur … und/oder zu einem der Konzerte von und mit Lyrik & Musik in BS und Umgebung !
Litera(d)Touren in die Braunschweiger GrünanlagenZu dieser lustvollen Art der (Wieder)Entdeckung der Braunschweiger Grünanlagen treffen sich die Litera(d)Tour-Freunde jeweils am ersten Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr am Gaußberg/Inselwall zu einer ca. 8-10 km langen Radtour mit anschließender Freiluft-Lesung (mit einem wechselnden literarischen Gast) … und weiter zur „Nachbesprechung“ in einem nahegelegenen Biergarten ! Termine der Litera(d)Touren in 2015 s. Übersicht !
Das KULT Termine April 2015
- Donnerstag, 02. April 2015 22:11
- Thomas Hirche
Das KULT Hamburger Strasse 273, Eingang C2, 38114 Braunschweig bietet im April:
18.04. 2015, 20:00 Uhr Kabarett & Satire „Das ist der Mindest-Hohn“ von & mit Gunnar Schade,Eintritt: 12,00 € Karten:0176-23 99 38 25
PREMIERE
09.04. 2015 20:00 Uhr Orlando Furioso eine Literaturperformance von KREMER SPRICHT, Eintritt: 12,00 € Karten:0176-23 99 38 25
„Maria Magdalena“ Ein Gleichnis in 14 Bildern
- Donnerstag, 02. April 2015 17:33
- Werner Busch Pfarrer St. Katharinen
Pressemitteilung
„Maria Magdalena“
Ein Gleichnis in 14 Bildern
Gründonnerstag 2. April 2015 um 19.30 Uhr St. Katharinen Braunschweig
Das Theater-Ereignis zum Gründonnerstag!
Theater in der Kirche? Christliche Themen im Theater? Seit vielen Jahren sind die Darsteller des Ensemble Theatrum aus Sachsen-Anhalt mit dem erfolgreichen eigenen Theaterstück „Maria Magdalena – Ein Gleichnis in 14 Bildern“ gefragte Gäste in ganz Deutschland. Alljährlich erlebten jeweils mehrere hundert begeisterte Zuschauer die Geschichte der Frauen um Jeschua aus Nazareth. In „Maria Magdalena – Ein Gleichnis in 14 Bildern“ spüren drei Frauen den verborgenen weiblichen Stimmen im frühen Christentum und den Wurzeln abendländischer Kultur nach. Und fördern Erstaunliches zutage. Denn wer weiß schon, dass die Frauen um Jesus Texte hinterlassen haben, wer spricht von der Apostelin und - wenn auch umstrittene - Evangelistin Maria Magdalena...
"Herr King und der Untergang des guten Geschmacks"
- Donnerstag, 02. April 2015 15:53
- Thomas Hirche, Direktor
Hamburger Strasse 273, Eingang C2, 38114 Braunschweig
Tel.:0531 7076547
mobil: 0176 23993825
Weiterlesen: "Herr King und der Untergang des guten Geschmacks"
