Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Braunschweig barrierefrei entdecken

Stadtführung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Ohne Stufen und Steigungen: Ab April bietet das Stadtmarketing jeden zweiten Sonntag im Monat um 15 Uhr wieder eine historische Stadttour für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Gehbehinderung an.

 

Die Braunschweiger Innenstadt steckt voller Geschichten vergangener Zeiten. Zahlreiche Gebäude und Plätze zeigen noch heute die historische und wirtschaftliche Entwicklung der Löwenstadt. Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Gehbehinderung haben ab April wieder die Gelegenheit, diese an jedem zweiten Sonntag im Monat um 15 Uhr zu entdecken. „Mit der ‚Stadtführung ohne Hindernisse‘ gehen wir auf die besonderen Anforderungen ein und garantieren einen geführten Spaziergang ohne Treppen oder andere Bodenunebenheiten“, so Nina Bierwirth, Bereichsleiterin beim Stadtmarketing. Das Angebot richtet sich nicht nur an Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer, sondern auch an Menschen mit Rollatoren oder Familien mit Kinderwagen.

Die etwa 75-minütige Tour durch die Innenstadt führt von den Stiftsherrenhäusern zum Kohlmarkt und von dort über Kattreppeln und Damm zum Schlossplatz. Dann geht es über den Platz der Deutschen Einheit zum Ruhfäutchenplatz und zum Burgplatz. Gruppen bis zu 25 Personen können auf Anfrage einen individuellen Termin vereinbaren. Eine verkürzte Variante (etwa 45 Minuten) ist ebenfalls buchbar.

Informationen zur „Stadtführung ohne Hindernisse“ und weiteren Touren stehen auch im Internet unter www.braunschweig.de/stadtfuehrungen.

 Stadtführung ohne Hindernisse

- Termine: April bis Oktober, jeden 2. Sonntag im Monat, 15 Uhr

- Treffpunkt: Touristinfo Braunschweig, Kleine Burg 14

- Dauer: circa 1,25 Stunden

- Preis: 8,50 Euro pro Person

- Buchung: in der Touristinfo (Kleine Burg 14) oder bis fünf Werktage vor der Führung per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch (05 31) 4 70 20 40 oder per Onlineformular

- Hinweis: Garantierte Durchführung, keine Mindestteilnehmerzahl; Gruppenführungen sind auf Anfrage möglich; für Gruppen ist auch eine verkürzte Variante (circa 45 Minuten) buchbar

 

Additional information