Filmkonzert: Sönke Wortmanns »Die Päpstin« feiert am 02.11.15 Premiere in Braunschweig
- Montag, 05. Oktober 2015 07:04
- Marcel Basotti
Mit der Premiere des Filmkonzerts von Sönke Wortmanns »Die Päpstin« eröffnet am 2. November das 29. Internationale Filmfestival Braunschweig. Unter der Leitung von Helmut Imig führt das Staatsorchester Braunschweig die Filmmusik des Schweizer Komponisten Marcel Barsotti in der Stadthalle auf. Barsotti ist in diesem Jahr Ehrengast des Festivals. Für die Musik zu Wortmanns opulent ausgestattetem Historiendrama um eine Frau, die ihre wahre Identität verbirgt und ins höchste Kirchenamt aufsteigt, erhielt Barsotti 2009 den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In warmen Klangfarben spürt er der bewegten Leidensgeschichte der Johanna von Ingelheim nach.
Weiterlesen: Filmkonzert: Sönke Wortmanns »Die Päpstin« feiert am 02.11.15 Premiere in Braunschweig
Tom Lüneburger am 13.10. in der DRK Kaufbar
- Montag, 05. Oktober 2015 06:32
- Corinna Grund
Eine Stimme, eine Gitarre. Mehr braucht es bei Tom nicht, um einen Club in einen stimmungsvollen Ort der entspannten Melancholie zu verwandeln und eine Atmosphäre zu erzeugen, die einen auf eine Reise durch die eigene Seele mitnimmt. Nach seiner Frühjahrstour 2015, bei der Tom Lüneburger mit seiner Band zum neuem Album „Head Orchestra“ unterwegs war, folgt nun die Fortsetzung mit der Kopforchester – Akustik - Tour 2015.
Erntemarkt rund um die Klosterkirche Riddagshausen am 04.10.
- Donnerstag, 01. Oktober 2015 21:11
- Bernhard Knoblauch

Für kommenden Sonntag, den 4.10., lädt die Klosterkirche Riddagshausen zum traditionellen Erntemarkt rund um die Klosterkirche ein. Eröffnung ist mit einem Festgottesdienst um 11.00 Uhr in der ernte-festlich durch Landfrauen des Altkreises Braunschweig geschmückten Klosterkirche. Darin wird durch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Riddagshausen die Erntekrone aufgezogen. Die Musik im Gottesdienst wird gestaltet durch den Posaunenchor der Propstei Braunschweig. Im Anschluss an den Gottesdienst präsentieren mehr als 45 Aussteller Ernteschmuck, Erntefrüchte aus der Region sowie Kunsthandwerk auf dem Gelände des ehemaligen Zisterzienserklosters. Zudem bringt die Arbeitsgemeinschaft Streuobst e.V. ihre Apfelpresse mit, an der die Besucher ausprobieren können, mit eigener Muskelkraft Apfelsaft zu pressen und zu verköstigen.
Arbeitseinsatz am Haus Entenfang
- Donnerstag, 01. Oktober 2015 00:05
- Thorsten Wendt

Am Samstag, 10. Oktober 2015, treffen sich wieder viele fleißige freiwillige Helfer um 9:00 Uhr zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz des Fördervereins Naturschutzgebiet Riddagshausen e.V. und des CDU-Ortsverbandes Wabe-Schunter.
Drei Dokumentationen im Universum Kino: „Thule Tuvalu“, „Population Boom“, „Nicht alles schlucken“
- Mittwoch, 30. September 2015 11:28
- Frank Terhorst

Drei Dokumentation zu Klimawandel, Überbevölkerung und Pharmakavmissbrauch erwarten das Universum-Publikum in der nächsten Woche:
Sonntag, 04.10. um 19:00 Uhr
Klimawandel-Dokumentation "Thule Tuvalu" im Universum Filmtheater - Zu Gast: Frank Schweikert, Geschäftsführer der Deutschen Meeresstiftung. Wenn das Eis in Thule schmilzt, versinkt Tuvalu im Meer - Ein Film über Menschen an zwei völlig unterschiedlichen Enden des Globus, die durch die fortschreitende Erwärmung der Erdatmosphäre zunehmend miteinander verbunden sind.
Montag, 05.10. um 19:00 Uhr
Kino Global: Dokumentation "Population Boom" im Universum - Horrorszenario Überbevölkerung: 7 Milliarden Menschen auf der Erde. Wer behauptet eigentlich, dass die Welt übervölkert ist? Und wer von uns ist zu viel? Zu Gast im Kino: Der Philosoph und Informatiker Dr. Klaus Prätor.
Mittwoch, 07.10. um 19:00 Uhr
Dokumentarfilm "Nicht alles schlucken" im Universum Filmtheater: Ein Film über Krisen und Psychopharmaka Ein vielstimmiges Erzählen über Wirkungen und Risiken von Psychopharmaka. Das Universum zeigt den Film in Kooperation mit Der Weg Braunschweig.
Universum: Kinoprogramm vom 01.10.-07.10.15
- Mittwoch, 30. September 2015 11:05
- Anke Hagenbüchner
NEU: DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER
tägl. 19:00, 16:45, 14:00
Regie: Lars Kraume, D 2015, 105 Min., ab 12 J., mit Burghart Klaußner u.a.
Deutschland 1957. Während die junge Bundesrepublik die NS-Zeit hinter sich lassen will, kämpft ein Mann unermüdlich dafür, die Täter im eigenen Land vor Gericht zu stellen: Zwölf Jahre nach Kriegsende erhält der kompromisslose Generalstaatsanwalt Fritz Bauer den entscheidenden Hinweis darauf, wo sich der frühere SS- Obersturmbannführer Adolf Eichmann versteckt halten soll. Gemeinsam mit dem jungen Staatsanwalt Karl Angermann beginnt Bauer, die Hintergründe zu recherchieren. Doch es formiert sich Widerstand bis in die höchsten Kreise: In seiner eigenen Behörde verschwinden immer wieder Akten und der unliebsame Bauer wird in seinen Ermittlungen behindert...
Podiumsdiskussion am 1.10. um 19 Uhr im Universum Filmtheater über den Film: Dr. Helmut Kramer und Generalstaatsanwalt Norbert Wolf. Moderation: Henning Noske, Braunschweiger Zeitung.
Manfred Maurenbrecher in der VITA-MINE am 02.10.15
- Mittwoch, 30. September 2015 10:52
- Thorsten Stelzner
Manfred Maurenbrecher präsentiert am 02.10.2015 ab 19.30 Uhr in der VITA-MINE, Karl-Marx-Str. 6, 38104 Braunschweig sein neues Album "Rotes Tuch". Um Reservierung wird gebeten unter : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wie alle anderen Platten auch, ist "Rotes Tuch" nicht ein weiteres Maurenbrecher-Album und schon gar kein zweites "no go", der Vorgänger, der mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet worden war. Das neue Album ist im besten Sinne als experimentell zu bezeichnen. Narrative Stücke, die ihre Magie in Atmosphäre und Text stecken, wechseln sich mit Liedern im klassischen Sinn ab, die Maurenbrecher jedoch angriffslustig mit ihrer einfacheren Existenz hadern lässt. Maurenbrecher zeigt sich (und das sollte man trotz der vielen Lorbeeren für seine Worte nie vergessen) als virtuoser Mann am Klavier, dem seine langjährige Band wieder ein kräftig knirschendes Paket zimmert. Natürlich ist man allein schon wegen der ausgetüftelten inhaltlichen Beschäftigung mit Themen wie der Ukraine-Krise, prekären Arbeitsverhältnissen oder gewaltbereiten Jungs aus gutem Elternhause versucht, das Album als klug oder intelligent zu bezeichnen, liefert es damit jedoch nur einer anzunehmenden elitären Langeweile aus. Sein Impuls kommt viel eher aus der Hüfte, aus einer Bewegung heraus, die kein Selbstzweck ist, sondern eben die Aufmerksamkeit des Stiers will. Denn ja, "das Leben ist ein rotes Tuch" - oder kann, zumindest im Falle des Herrn Maurenbrecher, gar nichts anderes sein....
5 Jahre einRaum5-7 !! Geburtstagsfeier & Kunstversteigerung
- Dienstag, 29. September 2015 11:33
- Nadine Reichardt

»Geburtstagsfeier: 5 Jahre einRaum5-7«
Kunstversteigerung mit Werken von Künstlern der letzten 5 Jahre
Samstag, 03. Oktober 2015
ab 15:00 - Finissage OLF LUPIN
ab 17:00 - BYOB-Geburtstagsfeier
ab 18:00 - Versteigerung!
ab 21:00 - Nick Parker aus Glastonbury/England
Konzert gegenüber in der Strohpinte
im Anschluss: Diskokugel & Musik
Sie sind sehr herzlich eingeladen!!
Das einRaum-Team freut sich auf reges Erscheinen & Teilnehmen und viele
interessierte Besucher!
einRaum5-7
Handelsweg 5-7
38100 Braunschweig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Nacht der Spirituellen Lieder
- Freitag, 25. September 2015 21:43
- Marie Ehrenreich-Lampe
Am Samstag, den 26. September 2015 findet in Braunschweig die vierte Nacht der spirituellen Lieder in der Magnikirche statt. An diesem Abend sind wir Teil der Aktion "Nacht der Kirchen", an der sich zehn große Braunschweiger Kirchen mit unterschiedlichen Impulsen beteiligen.
Wir freuen uns auf euch und auf einen innigen Abend mit Gesang, Tanz und Stille-Momenten. Die Lieder werden von Bernd Bachmeier und Marie Ehrenreich-Lampe angeleitet. Zum Tanze lädt uns diesmal Bärbel Weber ein.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr.
Der Eintritt ist wie immer frei, über eine angemessene Spende freuen wir uns!

