Universum: Kinoprogramm vom 17.-23.09.15
- Mittwoch, 16. September 2015 16:58
- Anke Hagenbüchner
NEU: ICH UND KAMINSKI
tägl. 21:00 (außer So/Mi), 18:30 (außer Mo), 14:00
Regie: Wolfgang Becker, D/ B 2015, 123 Min., ab 6 J., mit Daniel Brühl, Jesper Christensen u.a.
Sebastian Zöllner (DANIEL BRÜHL), Kunstjournalist und Meister der Selbstüberschätzung, plant seinen großen Coup: ein Enthüllungsbuch über den legendären Maler Manuel Kaminski (JESPER CHRISTENSEN), Schüler von Matisse und Freund von Picasso, der einst als „blinder Maler“ Berühmtheit erlangte. Der skrupellose und ehrgeizige Karrierist macht sich auf den Weg zu dem entlegenen Chalet hoch oben in den Alpen, wo der greise Künstler zurückgezogen und von Vertrauten abgeschirmt lebt. Er dringt in Kaminskis Haus, Leben und Vergangenheit ein und nimmt ihn kurzerhand mit auf eine halsbrecherische und irrwitzige Reise zu dessen tot geglaubter Jugendliebe. Unterwegs will er ihm mit List und Dreistigkeit seine Geheimnisse entlocken. Aber bald muss er feststellen, dass er dem Alten in keiner Weise gewachsen ist.
Extra
KINO GLOBAL: I WANT TO SEE THE MANAGER
Mo, 21.9., 19:00
Regie: Hannes Lang, D/I 2014, 93 Min., o.A.
Anhand von sieben paradigmatischen Episoden beobachtet der Dokumentarfilm die gegenwärtige Umstrukturierung der geopolitischen Machtaufteilung unserer Welt und zeigt, wie die verschiedenen Mikrokosmen miteinander verbunden sind.
Zu Gast: Peter Berres, Aktivist der 1968er Jahre, Mitglied von ATTAC Münster
EXTRA
WIR SIND DIE NEUEN
So, 20.9., 11:00
Regie: Ralf Westhoff, D 2014, 92 Min, o.A., mit Heiner Lauterbach u.a.
WIR SIND DIE NEUEN ist eine hinreißende Generationskomödie, die ebenso turbulent wie feinsinnig den Zwist zwischen zwei unterschiedlichen Altersgruppen beschreibt.
Veranstaltung anlässlich des 5-jährigen Bestehens des Netzwerks zum Thema "Alternative Wohnformen" und "generationsübergreifendes Wohnen".
KUNST BEWEGT:
EXHIBITION ON SCREEN: VINCENT VAN GOGH – EIN NEUER BLICKWINKEL
Mo, 21.9., 19:00
Regie: Phil Grabsky, UK/ USA 2014, 90 Min
Der Film über einen der beliebtesten Künstler der Welt bietet einen umfassenden und völlig neuen Zugang zu den Schätzen des Amsterdamer Van Gogh Museums. Es entstand in engerZusammenarbeit mit den Experten des Museums.
EXTRA
B-MOVIE: LUST & SOUND IN WEST-BERLIN
Mi, 23.9., 21:00
Regie: Jörg A. Hoppe, Klaus Maeck, D 2015, 92 Min., ab 16 J.
B-MOVIE ist eine Dokumentation über Musik, Kunst und Chaos im wilden West-Berlin der 80er Jahre. Bevor der eiserne Vorhang fiel, tummelten sich hier Künstler und Kommunarden, Hausbesetzer und Hedonisten jeder Couleur.
2. Wo
45 YEARS o.A., tägl. 19:00 (außer Mo), 16:45, Mi 19:00 in engl. OmU
3. Wo
Die Kleinen und die Bösen ab 12 J., tägl. 16:30
3. Wo
Königin der Wüste o.A., tägl. 21:05 (außer So/ Mo), So 11:15
4. Wo
TAXI – NACH EINEM ROMAN VON KAREN DUVE ab 6 J., So 21:00
5. Wo
AMY (OmU), Mo 21:05
7. Wo
LEARNING TO DRIVE - FAHRSTUNDEN FÜRS LEBEN o.A., tägl. 14:45
8. Wo
TAXI TEHERAN o.A., So 13:00
14. Wo
VICTORIA ab 12 J., So 21:05
VORSCHAU (unter Vorbehalt von kurzfristigen Änderungen):
Cinema Italia vom 24.9. – 30.9. – Neue ital. Filme in OmU
KINO GLOBAL: I WANT TO SEE THE MANAGER: 21.09., 19:00sung
ab 24.9. DER VATER MEINER BESTEN FREUNDIN
am 27.9. zu Gast Regisseur Lars Kraume und Schauspieler Burghart Klaußner mit dem Film DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER
ab 1.10. DER STATT GEGEN FRITZ BAUER und EWIGE JUGEND
