KLAUS FRITZE – fremd vertraute Expositionsmaßnahme
- Samstag, 24. März 2012 23:35
- Anne Mueller von der Haegen
Mit Präzision sind in Klaus Fritzes künstlerischen Laboratorien die Dinge geordnet, obwohl der Fülle des Materials erst einmal etwas Chaotisches anhaftet. Er ist nicht nur Künstler, sondern auch Biologe mit langer Forschungserfahrung. In vielen seiner Arbeiten tauchen eremitenhaft abgeschlossene Pflanzen in Gläsern oder Petri-Schalen auf - oft in großer Zahl -, die er unter Laborbedingungen, d. h. unter kontrollierten Bedingungen, heranzieht und die ihren Lebenszyklus - vom Samenkorn, über ihr Heranwachsen, bis zu ihrem Kümmern und Vergehen - im Glas zur Schau stellen. Es gibt eine Unmenge Zeitungsausschnitte: Bilder, Textfragmente, einzelne Wörter; auf Plastikgabeln, in durchsichtigen Hülsen, an Schnüren….Seine Installationen ähneln einem wissenschaftlichen Versuchslabor: Gläser sind angefüllt mit unterschiedlichen Gegenständen und Fundstücken, zur Untersuchung isoliert, nach Ähnlichkeiten zum Beispiel systematisiert und katalogisiert. Klaus Fritze nimmt durchaus auch aktuelle Themenfelder wie genetische Experimente auf, spitzt seine Experimente dann zu absurden Szenarien zu (z.B. in Mühlheim „Reproduktionsverhalten von Butterblumen im Turmschatten“).
Weiterlesen: KLAUS FRITZE – fremd vertraute Expositionsmaßnahme
Termine: Sound On Screen, "Mühe & Muße", Eiko und mehr
- Dienstag, 13. März 2012 14:53
- Matthias Bosenick
15. März, Universum/Café Riptide: Sound On Screen
16. März, Kunstmühle: blackhole-factory zeigt „Picknick am Feldrand“
22. März, Gifhorn: The Punchliner Show
23. März, Roter Saal: Best Of Poetry Slam
30. März, KaufBar: Eiko-Musikschöpfungen
30. März, Brunsviga: „Mühe & Muße“
11. April, Universum: „American Hardcore“
13. April, Neustadtmühle: Regio-Slam
15. April, Lengede: Lesung Axel Klingenberg
21. April, Wolfsburg: The Punchliner Show
11. Mai, KaufBar: Bumsdorfer Auslese
Weiterlesen: Termine: Sound On Screen, "Mühe & Muße", Eiko und mehr
Haus der Kulturen - Newsletter
- Dienstag, 06. März 2012 12:49
- Adama Logosu-Teko
Wir berichten in der neuen Ausgabe des "Newsletter" über "den Stand der Dinge" und über ein Austauschgespräch mit der CDU-Ratsfraktion. Die Chancen und Hürden von Migranten/innen in der Existenzgründung in Braunschweig beschäftigen uns ebenso wie die bevorstehende Lichterkette am 11.03.2012, am Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima (Japan).
Auch der Rat der Stadt Braunschweig hat eine Resolution zur Lichterkette verabschiedet, eine Einmaligkeit an sich. Mit einem Gastbeitrag mit lokalem Bezug möchten wir einen Beitrag zur aktuellen Debatte leisten. Wir schließen mit einer Einladung zu einem Vortragsabend und den Ergebnissen aus dem letzten Quiz.
Aufgrund von Straßenbauarbeiten der Stadt Braunschweig auf dem Mittelweg ist die Zufahrt Am Nordbahnhof nur für Anwohner/innen möglich. Wir bitten unsere Besucher, die umliegenden Straßen zu bevorzugen.
Unser Terminkalender bietet Ihnen abwechslungsreiche Veranstaltungen aus der Region an. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
Haus der Kulturen Braunschweig e.V.
Am Nordbahnhof 1, 38106 Braunschweig
Die Agentur für Weltverbesserungspläne sucht Sie!
- Dienstag, 06. März 2012 12:19
- Ulrich Böß
Haben Sie Lust an einem Theaterprojekt vor oder hinter den Kulissen mitzumachen? Ja? Na, dann los! Die AWP freut sich wie immer auf Sie!
An 10 Abenden im Juni/ Juli präsentiert das Theater Agentur für Weltverbesserungspläne und Elele e.V. auf dem ehemaligen Bühlergelände rund um die Kunstmühle ein soziokulturelles Theaterspektakel. Mit dabei: Professionelle SchaupielerInnen und MusikerInnen sowie jede Menge interessierte Laien.
Weiterlesen: Die Agentur für Weltverbesserungspläne sucht Sie!
Termine: Sound on Screen & Poetry Slam
- Montag, 05. März 2012 23:13
- Redaktion
Sound on Screen geht in die sechste Runde. Manchmal sagt ein Flyer mehr als Tausend Worte ...
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://archiv.braunschweig-spiegel.de/images//2012/03/gallery-sound
"American Hardcore - The History of American Punkrock 1980 - 1986"
Termine: Musik-Theater-Revue "Mühe & Muße" und viel, viel mehr
- Sonntag, 04. März 2012 15:10
- Matthias Bosenick
09. März, Nexus: Konzert Solemn League + I Found Myself In Austin Texas
09. März, KaufBar: Bumsdorfer Auslese
10. März, B58: HIP HOP AIN'T DEAD
11. März, Nexus: Lichterkette 2012 (Infopunkt)
16. März, Nexus: Konzert COR + Hirnsäule + Sunflowers Of Death
17. März, B58: PORT ROYAL, BABAYAGA, THE CROONERS
17. März, Nexus: Konzert Dauntless Elite + The Dimensions
18. März, Nexus: Konzert Morkobot + Ruins Of Wyrd
20. März, Nexus: Konzert We Are The Damned + The Rancors
22. März, Gifhorn: The Punchliner Show
23. März, Nexus: Konzert Zosch + 2 Boules Vanille
29. März, B58: OPEN STAGE - Offene Session Bühne
29. März, Nexus: Infoveranstaltung Antifa-Info-Abend
30. März, Brunsviga: „Mühe&Muße“ - die Musik-Theater-Revue aus BS
30. März, Nexus: Konzert Bent Cross + Pessimistic Lines + Souls for Sale
31. März, Nexus: Party Pleasure Park
31. März, Wolfsburg: Jembker-Hof-Revival-Party
05. April, Nexus: Spass/Turnier Looping Louie
05. April, B58: REBUKE (S), THE GOODFELLAS (D), COMMERCIAL SUICIDE (D)
08. April, Nexus: Konzert Möped + Erotic Devices
11. April, Universum: American Hardcore und Keine Zukunft für immer
13. April, B58: WISECRÄCKER, SPLANDIT
15. April, Brunsviga: „Mühe&Muße“ - die Musik-Theater-Revue aus BS
21. April, Wolfsburg: The Punchliner Show
29. April, Brunsviga: „Mühe&Muße“ - die Musik-Theater-Revue aus BS
Weiterlesen: Termine: Musik-Theater-Revue "Mühe & Muße" und viel, viel mehr
Seltener Tag, seltene Musik: das Stahlquartett am 29.2. im Konsumverein
- Samstag, 25. Februar 2012 02:10
- Administrator
Stahlquartett: »Schwebende Zeit« – Jubliäumskonzert.
Zu sehen und zu hören am Mittwoch 29.02.2012 um 19.00 Uhr, Allgemeiner Konsumverein e.V., Hinter Liebfrauen 2, Braunschweig
Langsamkeit erweitert den gewohnten Blick auf musikalischen Ausdruck und strukturelle Entwicklungen.
Sie verändert die Wahrnehmung von Klängen und das Gefühl für Proportionen. Das Stahlquartett aus Dresden vereint klassische Musiker und Jazzmusiker: Jan Heinke, Alexander Fülle, Peter Andreas, Michael Antoni. Sie bedienen sich eines von Jan Heinke konstruierten, aus Eisen gefertigten Instruments, des Stahlcellos.
Freier Eintritt, Spende erbeten.
Weitere Informationen und Hörproben: www.stahlquartett.de
Braunschweiger Bildende Künstlerinnen und Künstler e.V.
- Dienstag, 21. Februar 2012 22:47
- Sabina Kaluza

Liebe Kunstfreunde,
die Förderung von regionalen Künstlerinnen und Künstler, die Organisation von Ausstellungen und Ausstellungsprojekten, die Schaffung eines Forums für zeitgenössische Kunst und eines Treffpunktes für Kunstschaffende, Kunstinteressierte und Kunstförderer ist unser Vereinsziel.
Dem möchten wir mit einer neuen Namensgebung Nachdruck verleihen und nennen uns ab sofort "Braunschweiger Bildende Künstlerinnen und Künstler e.V." (ehemals Berufsverband Bildernder Künstlerinnen und Künstler e.V.). Unverändert aber bleibt der Zweck des Vereins: Die Förderung der bildenden Kunst in unserer Region.
In diesem Sinne laden wir Sie auch zur Eröffnung unserer kommenden Ausstellung "Jahrgang 2010/2011 - Die Neuen im BBK Braunschweig", am 8.3.2012, um 20 Uhr, herzlichst in die Torhaus-Galerie ein.
Mit freundlichen Grüßen
Sabina Kaluza (1. Vorsitzende des BBK Braunschweig)
Gesehen: Poetry Slam am 17. Februar im LOT-Theater
- Sonntag, 19. Februar 2012 13:39
- Matthias Bosenick

Poetry Slam: Die komplette Teilnehmerschaft
Weiterlesen: Gesehen: Poetry Slam am 17. Februar im LOT-Theater
„Die Neuen“ im BBK Braunschweig
- Samstag, 18. Februar 2012 01:00
- Edith Grumbach-Raasch
Die Ausstellung „Jahrgang 2010/ 2011 Die Neuen im BBK Braunschweig“
Ausstellungseröffnung am 08. März um 20 Uhr
Alexandra Funke
Knud Balandis, Marta Burda, Alexandra Funke, Anne Rosemann, Rainer Scheer und Vincent Thoss sind „Die Neuen“ im BBK Braunschweig. Die Ausgangspunkte ihrer Biografien könnten nicht unterschiedlicher sein, dennoch haben alle ihren Lebensmittelpunkt derzeit in Braunschweig. Die Ausstellung „Jahrgang 2010/2011“ bringt nun diese kunstschaffenden Weltenbummler, Autodidakten und Meisterschülern zusammen. Ungefiltert zeigen sie vom 9. März bis zum 15. April ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur und Fotografie in der Torhaus-Galerie des BBK an der Humboldtstraße in Braunschweig.
