"am donnerstag in braunschweig, im konsumverein, film im raum"
- Montag, 28. Januar 2013 22:03
- Anne Mueller von der Haegen
Verehrtes Publikum,
hier folgt nochmals der Hinweis auf unsere Veranstaltung am kommenden Donnerstag um 20.00 Uhr im Allgemeinen Konsumverein.
Für alle, die schon vor 20.00 Uhr Zeit haben: Um 19.00 Uhr findet das Kunstgespräch bei unseren "Nachbarn", im Kunstverein Braunschweig, mit Walter Zurburg statt. Da Walter Zurburg ein Künstler ist, der nicht nur schon bei uns im Allgemeinen Konsumverein ausgestellt hat, sondern den wir ohnehin schätzen, wäre es doch schön, wenn sich um 20.00 Uhr Menschenschlange auf einem Trampelpfad von Kunstverein zu Konsumverein bilden könnte - 7 Minuten und Sie stehen bei uns im Konsumverein in: ShortCut
*Film im Raum mit ohne viel Instrumentarium* Donnerstag, 31. Januar 20.00 Uhr zu sehen bis Sonntag, 3. Februar, am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr
Der Allgemeine Konsumverein Braunschweig zeigt zum Ende des Wintersemesters Arbeiten von Studierenden der HBK mit sogenannten Bewegtbild-Medien. Wenn heute Telefone oder Kameras filmen, dann speichern sie Daten. In dieserAusstellung jedoch sind es tatsächlich Bilder, die sich bewegen.
Im Kurs für Experimentelle Animation von Thomas Bartels wurden analoge Filme am Tricktisch aufgenommen, anschließend im Fotolabor entwickelt und bilden die Grundlage für raumgreifende Installationen: Expanded Cinéma. So hat z. B. Nora Matsurek in Einzelbildern durch ein Kaleidoskop hindurch gefilmt, die Aufnahmen durch die Verwendung des schwarz-weißen Negativs verfremdet und projiziert diesen loop in einen facettenreichen Spiegelkasten. Myriam Pechan hat Fotogramme auf Filmstreifen belichtet und diese Stück für Stück abgefilmt. Der 16mm Streifen selbst wird in mehreren parallelen Projektionen rhythmisch komponiert sichtbar. Nicola Falco zeichnet filigrane Luftaufnahmen imaginärer Landschaften in ein großes Buch. Durch die langsame Fahrt der Kamera mit Makrooptik über diese Blätter, das Umblättern der Seiten, das wie das Durchfliegen einer Wolkenbank erscheint und das monotone Brummen des verlangsamten Filmprojektors glauben wir, aus einem alten Propellerflugzeug auf die Welt herab zu blicken. Das näher kommende Objekt im harten Kontrast des schwarz weißen Bildes von Myriam Santos entpuppt sich erst allmählich als Orange.
Manuel Silberbachs Stacheldraht zieht immer wieder über einen Luftballon ohne ihn zu verletzen. Ergänzt werden diese künstlerischen Film-Loop-Installationen durch zwei eigens entworfene Abspielgeräte in denen Zeichnungen auf Wunderscheiben animiert werden. Im Kurs "Naturstudien" von Petra Förster haben Studierende im 1. Semester Industrie- und Kommunikationsdesign Figuren und Insekten gezeichnet und die 16 Phasen eines Bewegungsablaufs anschließend kreisförmig auf Scheiben angeordnet. 50 dieser Scheiben können nun ähnlich einer DVD in die Apparate eingelegt und per Handkurbel in Schwung gesetzt werden. In einem Betrachtungsfenster beginnen die Bilder zu leben.
Die Kaufbar im Februar
- Montag, 28. Januar 2013 14:10
- DRK-Kaufbar
FR, 1.2. um 20h: Dirty Old Gentlemen
Lesung von Marc Domin, Toddn und Hauke von Grimm, Musik von Marian Meyer
Es wird mal wieder außergewöhnlich ungewöhnlich in der gemütlichsten Location der Welt. Die „Dirty Old Gentlemen“ machen einen auf dicke Hose in der KaufBar zu Braunschweig. Da bleibt kein Auge trocken, kein Scherz ist zu derbe und die Emotionen und Gefühle werden Überhand gewinnen oder mit Füßen getreten werden! Die fünf Rampensäue sind das derzeit beste, was die deutsche Kulturlandschaft zu bieten hat. Hier trifft Alter auf Sex-Appeal und Erfahrung. Hier trifft Live-Mucke auf Extrem-Literatur. Hier treffen Worte und Töne direkt ins Herz. Eine Mischung, der niemand widerstehen kann. Mit cooler Klaviermusik von SOULUK sowie dem Newcomer des Jahres Marian Meyer an der Holzklampfe. Toddn, Marc Domin und das Leipziger Urgestein Hauke von Grimm tun ihr übriges, um aus einem ganz gewöhnlichen Freitag, einen unvergesslichen Feiertag werden zu lassen. Der Zuschauer ist mittendrin im Geschehen! Die erste 360 Grad-Veranstaltung der Welt! Ungewöhnlich, neu und noch niemals dagewesen! Machen Sie sich auf einiges gefasst.
Eintritt 5 € +++ Infos unter: www.kult-o-rama.de
Das Nexus im Februar
- Sonntag, 27. Januar 2013 15:03
- Verein für unabhängige Kultur
Hier die aktuellen Termine aus dem Nexus im Februar:
1. Februar, Freitag
King Automatic (im Anschluß: “Soul Squeeze” Konserven)
60s Trash – Garage-Rock’n'Roll – Rocksteady – Rhythm ‘n’Blues
Einlass ab 21:00 Uhr und Beginn ca. 22:00 Uhr
www.myspace.com/lekingautomatic
Sechstes Treffen der Initiative neues FBZ
- Samstag, 26. Januar 2013 15:10
- Matthias Bosenick
Zwei wichtige Themen besprach die "Initiative neues FBZ" bei ihrem sechsten Treffen: Die Transparenz ihrer Arbeit und die Zusammenarbeit mit der Verwaltung.
In der Intitiative herrschten zuletzt unterschiedliche Vorstellungen davon, wie viele ihrer Arbeitsergebnisse sie öffentlich machen will. Da die Initiative jedoch stark für Transparenz auf allen Seiten eintritt und die Öffentlichkeit am Thema mitdiskutieren lassen will, hält sie es für richtig, ihre Arbeitsergebnisse zugänglich zu machen.
Die Initiative begrüßt die Aussage von Frau Dr. Anja Hesse beim jüngsten Treffen des Kulturausschusses, ein Gremium zur Konzepterstellung eines neuen soziokulturellen Zentrums in Braunschweig gründen zu wollen, und bietet sich der Verwaltung als Bestandteil dieses Gremiums an. Ein Terminvorschlag für ein Treffen mit der Initiative oder seinem Vertreter ging bereits bei Frau Dr. Hesse ein.
Die siebte Sitzung der "Initiative neues FBZ" findet am Mittwoch, 30. Januar, um 20 Uhr in der Cafeteria der Brunsviga statt.
Universum zeigt den Kult-Film: "Ökonomie des Glücks"
- Donnerstag, 24. Januar 2013 16:03
- Hans-Helmut Oestmann, SlowFood
„Die Ökonomie des Glücks" identifiziert die Ursachen der aktuellen Krisen von der globalen Erwärmung über das Finanzchaos bis hin zu steigender Arbeitslosigkeit und Depression und bietet darüber hinaus Lösungen für diese schweren Krisen. Flyer mit Trailer
Weiterlesen: Universum zeigt den Kult-Film: "Ökonomie des Glücks"
MC Nuri - Wenn Du gefangen bist
- Donnerstag, 24. Januar 2013 01:59
- MC Nuri & die Filmpiraten
„Wenn du gefangen bist, in diesem Asylantenheim;
wünschst du dir nur eins, ein freier Mensch zu sein."
Die erfolgreiche Unterstützungskampagne für MC Nuri findet man hier: www.thecaravan.org/ismailow
Braunschweig in Musik und Film - eine kleine Videoshow
- Dienstag, 22. Januar 2013 22:47
- Lord Schadt
Eine kleine Youtube-Show mit Videos aus und von der Region. Wir wünschen viel Vergnügen beim Anschauen und Zuhören!
Arjomi - Klangperlen
Die Oker als schöne Kulisse eines Live-Konzertes
Weiterlesen: Braunschweig in Musik und Film - eine kleine Videoshow
Museum für Photographie: UPCOMING: Bogomir Ecker | 25.01. - 14.04.2013
- Montag, 21. Januar 2013 17:49
- Svea Kellner

Das Museum für Photographie Braunschweig und die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig zeigen in Kooperation mit der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin die Fotosammlung Bogomir Eckers in Kombination mit seinen Skulpturen. Die Sammlung umfasst mehrere Tausend Schwarzweiß-Fotografien aus dem Zeitraum von ca. 1870 bis 1970 und wird erstmals in diesem Umfang veröffentlicht. Pressemitteilung
Weiterlesen: Museum für Photographie: UPCOMING: Bogomir Ecker | 25.01. - 14.04.2013
Diese Woche in der Jahnstraße: Jonas Kolb & Je ne suis pas une pipe
- Montag, 21. Januar 2013 11:57
- Lord Schadt
Diese Woche gibt es drei Veranstaltungen in der Jahnstraße 8 und 8a. Hier der Überblick:
Jonas Kolb liest am 24. Januar um 20 Uhr in der NeunRaumKunst, Jahnstraße 8a.
Mit dabei:
"Produwirziert" Ausstellung von Kerstin Schulz
- Samstag, 19. Januar 2013 22:47
- Julia Taut . BBK Braunschweig

Hiermit laden wir Sie und Ihre Freunde nächste Woche Donnerstag zur Eröffnung der Ausstellung "Produwirziert" von Kerstin Schulz ein.
