Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


MC Nuri - Wenn Du gefangen bist

„Wenn du gefangen bist, in diesem Asylantenheim;

 

wünschst du dir nur eins, ein freier Mensch zu sein."

 

Die erfolgreiche Unterstützungskampagne für MC Nuri findet man hier: www.thecaravan.org/ismailow

Die Filmpiraten sind knapp eine Woche nach Gifhorn gefahren, um mit MC Nuri bei minus 15° C sein erstes Musikvideo zu drehen. Mit einem 0€-Budget und einem Rausschmiss aus dem Asylheim durch die Betreibergesellschaft war das keine leichte Aufgabe.

Mc Nuri, mit richtigen Namen Nuradil Ismailov, lebt im deutschen Lagersystem, seitdem er neun Jahre alt ist. Mit seiner Schwester Nurjana Ismailova und seinen Eltern kam er 2002 nach Deutschland, um der Gewalteskalation zwischen russischen Sicherheitskräften und Rebellengruppen in Dagestan zu entfliehen. Seit zehn Jahren lebt die Familie in Deutschland. Für Nuri und seine Schwester ist Deutschland zu ihrer neuen Heimat geworden. Trotz der vielen Jahre versuchen die Behörden in letzter Zeit verstärkt die Familie abzuschieben.

MC Nuri bei Facebook: www.facebook.com/pages/Mc-Nuri/117576495035942

Einen Beitrag über Konzerte von MC Nuri und "The Refugees" findet man auch bei Arte: MC Nuri und "The Refugees".

Keinen Bericht über MC Nuri findet man in der Braunschweiger Zeitung, dafür berichtet die BZ hier über die Äbtissin Therese Natalie (1728-1778), deren recht luxuriöses Klosterleben ("oft genoss sie die Annehmlichkeiten des höfischen Lebens") viel Forschungsspielraum bietet ...

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.