Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.
Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.
Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...
Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005
Jazz, Blues & Soul
- Mittwoch, 18. Dezember 2013 23:25
- Axel Uhde

Be Jane
Jürgen Osterloh und Axel Uhde
Jazz, Blues & Soul
nur mit Kontrabass, Gitarre und Stimme
25.12.2013, 21.00 Uhr
Troja, Bültenweg 6, 38106 Braunschweig, Tel.: 0531 332327
"Hägener Advent" am Heinrichsbrunnen
- Mittwoch, 18. Dezember 2013 16:25
- Werner Busch
Foto: Titelblatt des Programms
„Die Wiederrichtung des Löwenbrunnens vor knapp 1 ½ Jahren hat die Kontakt zu einigen Nachbarn am Hagenmarkt intensiviert, und daraus ist nun eine Advents-Initiative erwachsen", erläutert Pfarrer Werner Busch ein Vorhaben, das „seine" Kirchengemeinde St. Katharinen zusammen mit anderen ortsansässigen Akteuren vorbereitet hat.
PM: 15.12. Kammerchor im Gottesdienst
- Freitag, 13. Dezember 2013 13:16
- Werner Busch
Foto: St.Katharinen
Zu einem besonderen adventlichen Ereignis am kommenden 3. Advent lädt die Kirchengemeinde St. Katharinen herzlich ein. Pfarrer Werner Busch und Landeskirchenmusikdirektor Claus-Eduard Hecker werden zusammen mit dem Kammerchor der „Hochschule für Musik Franz List Weimar" einen Gottesdienst mit reichhaltiger Chor- und Orgelmusik gestalten. Der Chor mit Studierenden
verschiedener musikalischer Fachrichtungen sowohl der Bauhaus-Universität Weimar als auch der Friedrich-Schiller-Universität Jena unter der Leitung von Professor Jürgen Puschbeck ist derzeit zu Gast in Braunschweig. Am Sonntag wird das Vokalensemble Werke von Benjamin Britten, Michael Preatorius, Francis Poulenc u.a. in den Gottesdienst einbringen, der um 10.30 Uhr beginnt.
Sonntag, 15. Dezember 2013 (3. Advent)
10.30 Adventlicher Gottesdienst in St. Katharinen am Hagenmarkt
Musik: Kammerchor der „Hochschule für Musik Franz Liszt, Weimar" unter der Leitung von Professor Jürgen Puschbeck; Landeskirchenmusikdirektor Claus-Eduard Hecker (Orgel)
Liturgie und Predigt: Pfarrer Werner Busch
Ausstellung: „Mein Name ist Regina“
- Mittwoch, 11. Dezember 2013 22:05
- Kunstverein Jahnstrasse e.V.
Pressemitteilung zur Ausstellung „Mein Name ist Regina“ von Anna Kautenburger

Anna Kautenburger stellt aus vom
13. Dezember 2013 bis zum 16. Januar 2014 in der Galerie des Kunstvereines Jahnstrasse e.V.
Winterpause ist vom 20. Dezember 2013 bis zum 8. Januar 2014.
Anna Kautenburger thematisiert in ihren Arbeiten Bilder und Rollenklischees innerhalb des medialen Diskurses. Diese analysiert und interpretiert sie im Hinblick auf deren Inhalt und Inszenierungsstrategien. So entstehen neben Objekten, Zeichnungen und Collagen meist Performances oder Videoarbeiten mit ironischem Unterton. In diesen vermittelt die Künstlerin ihre subjektiven Kommentare zu öffentlichen Medienvorbildern, um gängige Stereotypen aufzudecken und Infrage zu stellen. Dabei steht die Suche nach der Wahrheit hinter dem medialen Bild im Mittelpunkt von Anna Kautenburgers Interesse.
Der Kunstverein Jahnstrasse e.V. zeigt eine neue, eigens für die Ausstellung konzipierte Videoarbeit mit dem Titel „Mein Name ist Regina“.
Jahnstrasse 24
38118 Braunschweig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Braunschweig, 09.12.2013
www.kunstverein-jahnstrasse.de
www.annakautenburger.de
Hochschulgottesdienst in St. Katharinen
- Donnerstag, 05. Dezember 2013 14:51
- Werner Busch, Pfarrer
Hochschulgottesdienst am Sonntag, 8. Dezember um 10.30 Uhr St. Katharinen am Braunschweiger Hagenmarkt

Der Advent als "klassische" Zeit der Erwartung gibt die Vorlage für das Thema eines weiteren Hochschulgottesdienstes, den die Evangelische Studierendengemeinde (esg Braunschweig) zusammen mit der Kirchengemeinde St. Katharinen am kommenden Sonntag feiern wird.
Die psychische Einfärbung gegenwärtiger Vorwärtsorientierungen lässt die Erwartungshaltungen vieler Menschen eher zur "Befürchtung" hin tendieren. Auch das Leben und Arbeiten auf dem Campus der Carolo-Wilhelmina ist davon nicht unberührt. Wohin verändert sich das universitäre Leben? fragen sich manche Dozierende und Studenten. Fragt in seiner "Bürgerpredigt" am
kommenden Sonntag auch Diplom-Mathematiker Frank Förster vom Institut für die Didaktik der Mathematik und Elementarmathematik der TU Braunschweig.
Eingetrübte Lebens- und Zukunftsaussichten lassen sich allerdings nicht auf berechenbaren Lösungswegen wieder aufhellen. Wie ein Mathematiker sich dem adventlichen Zugang zur Zukunft nähert und was er von dorther in gegenwärtigen Verhältnissen für möglich hält, wird Frank Förster in seiner Bürgerpredigt mit dem Titel "Ein Schiff wird kommen" vorlegen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zum Brunch in das Gemeindehaus von St. Katharinen eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zweites Buch von Serge Roon
- Samstag, 30. November 2013 22:58
- Matthias Bosenick
Serge Roon – Die Gesichter der Frauen – Liebesgeschichten – Edition Jakobsleiter 2013

Das zweite Buch von Serge Roon ist, wie angekündigt, die literarische Betrachtung dessen, was er in seinem Leben an biographisch und emotional bewegenden Erlebnissen mit Frauen hatte. Schonungslos, manchmal schamlos, offenbart er sich in der ihm eigenen Weise, indem er seine Sätze endlos wuchern lässt, lediglich das Komma als Satzzeichen akzeptierend. Die Buchseiten offenbaren mehr als nur Text fürs Auge: Illustrator Ferdinand Georg macht in zweiter Ebene mit schwarzweißen Pinselstrichen aus ihnen Kunst.
Serge Roon ist Theaterregisseur, er war unter anderem Intendant des Schlosstheaters Celle. Heute ist er als Antiquar und Antiquitätenhändler in Braunschweig ebenso bekannt wie als Philosoph, Literaturexperte und Mitwirkender bei Theaterproduktionen. Von Zeit zu Zeit gießt er sein Inneres in Bücher. „Die Gesichter der Frauen“ ist sein zweites nach der Autobiographie „Lucky Man“. Der Text „Die katalanische Braut“ ist zudem bereits auf „Leseproben 1“ erschienen, einer Kombination aus Hörbuch und Heft.
Erhältlich ist das Buch beim Autoren selbst im Handelsweg, Braunschweig.
Infos: http://www.sergeroon.de/

Endlich wieder Weihnachtsmarkt. Teil 1 von 2
- Donnerstag, 28. November 2013 21:58
- Uwe Meier

Nein, fröhlich war die Eröffnung des Weihnachtsmarktes nicht. Zwar bliesen die Bläser auf dem noch abgedunkelten Markt himmlisch schöne Töne in den vorweihnachtlichen Himmel, doch das reichte nicht, um während der Eröffnungsrede des Oberbürgermeisters Dr. Hoffmann wärmelnde Stimmung aufkommen zu lassen - eher fröstelnde. Die Töne, nicht die Worte, klangen eher wie Drohungen, ähnelten militärischer Befehle als friedlicher Vorfreude. Für das Wärmende im vorweihnachtlichen Gemüte ist unser aller OB anscheinend nicht gemacht. Eigentlich schade, sollen wir doch Friedfertigkeit in uns tragen, zumindest in den nächsten vier Wochen.
Weihnachtliches Programm in der Löwenstadt
- Mittwoch, 27. November 2013 19:20
- Braunschweig Stadtmarketing GmbH, Juliane Meinecke
Heute beginnt in Braunschweig die schönste Zeit des Jahres. Dafür sorgen nicht nur die liebevoll gestalteten Stände auf dem Weihnachtsmarkt, sondern auch das stimmungsvolle Programm, das sich über die gesamte Innenstadt verteilt. Musik- und Schauspiel-Darbietungen für die ganze Familie stimmen Groß und Klein auf das Fest ein. Besonderen Reiz haben die Stadtführungen durch das weihnachtliche Braunschweig.
Universum startet neue Reihe „TheaterKino": „Kino & Aufklärung"
- Mittwoch, 27. November 2013 00:09
- Frank Terhorst
Sechs Dokumentationen mit Gästen in Kooperation mit DGB und Staatstheater von November bis April, Start am Mittwoch, 27. November, 19:00Uhr mit „Expedition to the end of the World"
Weiterlesen: Universum startet neue Reihe „TheaterKino": „Kino & Aufklärung"
„Alt und lebenssatt oder unerträglich lebensmüde"
- Freitag, 22. November 2013 00:32
- Werner Busch, Pfarrer von St. Katharinen
Sonntag, 24. November 2013, 10.30 Uhr

Kantatengottesdienst zum Ewigkeits- und Totensonntag in St. Katharinen am Hagenmarkt mit Abendmahl in Zusammenarbeit mit der Hospizarbeit Braunschweig e.V.
Kantate von Johann Sebastian Bach „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" (BWV 106)
Solisten, Mitglieder der Kantorei und Kammerorchester an St. Katharinen unter Leitung von Landeskirchenmusikdirektor Claus-Eduard Hecker
Predigt: Ulrich Kreutzberg und Pfarrer Werner Busch
Letzter Gottesdienst der Toleranz-Reihe des Themenjahres 2013
Weiterlesen: „Alt und lebenssatt oder unerträglich lebensmüde"