Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Orgelkonzert und Predigt zum Neuen Jahr

"Pressemitteilung"

Orgelkonzert und Predigt zum Neuen Jahr

Orgel: Kantor Witold Dulski
Predigt: Dompredigerin Cornelia Götz


Johann Sebastian Bach (1685 – 1750):
Praeludium und Fuga C-Dur, BWV 545, „Das alte Jahr vergangen ist“, BWV 614

Jean Alain (1870 – 1937): „Litanies“

Alexandre Guilmant (1837 -1911): Pastorale

Radezki Marsch

Mieczysław Surzyński (1866-1924): Weihnachtslied: „Als Christus geboren wurde“ Op. 36

Witold Dulski (*1969): Eigenkomposition

Henri Mulet (1878–1967): Noël aus dem Orgelzyklus „Esquisses Byzantines“

Louis Vierne (1870-1937): Finale aus der 1. Orgelsinfonie

Predigt über die JAHRESLOSUNG  2018:

„Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst“.
(Offenbarung des Johannes 21,6)

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.