Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Klosterkirche Riddagshausen - Gottesdienste an den Weihnachtstagen

"Pressemitteilung"

Weihnachten in der Klosterkirche

 

Zu einer Vielzahl von Gottesdiensten zum Weihnachtsfest, lädt die Klosterkirche Riddagshausen ein.

Den Anfang macht am 4. Advent (24.12.) um 11 Uhr, der Gottesdienst mit Themenpredigt „Ja! Kein Jain!“. Geistliche Nahrung vor dem Fest und zur Vorbereitung auf die Tage.

Am Heiligen Abend (24.12.) finden dann um 15 Uhr ein „KrippenLichtSpiel“ für Kinder und ihre Familien, um 16.30 Uhr und um 18 Uhr die „Christvesper“ mit Bläsermusik und um 23 Uhr ein „Gottesdienst zur Nacht“ mit gregorianischer Musik statt.

Am 1. Weihnachtstag (25.12.) gibt es um 17 Uhr „Lichterkirche“ - mit Feier des Heiligen Abendmahls sowie der Kantate „Jauchzet, frohlocket“ von G.Ph. Telemann.

Am 2. Weihnachtstag (26.12.) wird in der „Lichterkirche“ um 17 Uhr die Kantate zum zweiten Weihnachtstag „Christum, wir sollen loben schon“ von J.S. Bach erklingen. Die Predigten hält Klosterkirchenpfarrer Bernhard Knoblauch.

Die Klosterkirche bittet mit PKW anreisende Gottesdienstbesucher, vorrangig den Parkplatz „Gänsekamp“ an der Ebertallee sowie die Stellplätze „Am Lünischteich“ und „Riddagshäuser Weg“ (Zufahrt über Brodweg) zu nutzen.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.