Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Atelierbesuch – Der Fotograf Jörg Hennings in der CITY GALLERY

"Pressemitteilung"


Zum nächsten Termin bekommen wir wieder Besuch: Der Wolfsburger Jörg Hennings kommt in die CITY GALLERY und zeigt seine fotografischen Arbeiten. Daniela Guntner und Justin Hoffmann sprechen mit dem passionierten Fotografen über seine Reisen und seine Kunst.

 

 

 

 

 

Jörg Hennings
Wann: 07.11.17 um 19 Uhr
Wo: CITY GALLERY des Kunstverein Wolfsburg
im Alvar-Aalto-Kulturhaus,
Porschestr. 54, 38440 Wolfsburg

Jörg Hennings, Cais das Colunas, aus der Serie: Lisabona

 

 


Der Wolfsburger hat eine ganz eigene Wahrnehmung der Welt, die er zu einem nicht unerheblichen Teil durch den Sucher seiner analogen Kamera erfährt. Wien, Berlin, Venedig, Lissabon sind nur einige der Städte die beide gemeinsam bereist haben. Die entstandenen Werke des Autodidakten können zum größten Teil dem Bereich der Street Photography zugeordnet werden. Es sind Momentaufnahmen des Blicks eines Flaneurs, der durch die Straßen und über die Plätze streift und Begegnungen einfängt. Ähnlich der Arbeitweise des berühmten französischen Fotografen Henri Cartier-Bresson komponiert Jörg Hennings seine Bilder dabei bereits beim Abdrücken. Sie werden dann genauso entwickelt, wie sie geschossen wurden.

Doch Jörg Hennings fotografisches Repertoire ist nicht allein auf Straßenfotografie beschränkt, vielmehr experimentiert er mit verschiedenen Ansätzen. Zudem ist er im Vorstand des Junge Kunst e. V. und als Mitglied im Museum für Photographie Braunschweig engagiert. In letzterem waren seine Arbeiten 2013 in der Ausstellung der Mitglieder vertreten.

Im Kunstverein Wolfsburg hatte er 2014 mit Lichtfänger seine erste Einzelausstellung im Raum für Freunde. Zudem wurden seine Arbeiten im selben Jahr in die Ausstellung zum „arti – Der Kunstpreis für Wolfsburger Künstler“ einjuriert.

Wir treffen uns wie immer vor Ort. Die Veranstaltung ist kostenfrei und offen für alle Interessierten.

 

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.