Der Mittwochnachmittag an St. Katharinen
- Montag, 08. Mai 2017 15:19
- Werner Busch, Pfarrer an St. Katharinen
„Lange schien es zur Geheimhaltung öffentlich sichtbar aufgehängt gewesen zu sein“ schmunzelt Pfarrer Werner Busch über ein Epitaph, das lange Zeit beinahe unbeachtet auf der südlichen Außenwand der Katharinenkirche angebracht war. Nun bekommt es endlich wieder mehr Aufmerksamkeit. Das namenlose Steinwerk hing oberhalb eines Eingangs und wies vor mehr als einem Jahr Brüche und Risse auf, die sich allmählich lösender Teile für den Eingangsbereich eine Gefährdung bedeuteten. Mitglied des Kirchenvorstandes der Kirchengemeinde Werner Heinemann nahm das zum Anlass für Recherchen und fand heraus, dass das Motiv der Kreuzabnahme Jesu bis in einzelne Details nach einem berühmten Vorbild gestaltet wurden.
„Dieses interessantes Stück Kunstgeschichte ist eine Perle, die wir nach der aufwändigen Sanierung nun in den Kirchraum hineingeholt haben“, erklärt Heinemann die Entscheidung des Kirchenvorstandes. Wechselnde Witterungseinflüsse können nun keinen weiteren Schaden mehr anrichten.
Am kommenden Mittwoch. 10. Mai, stellt er das Epitaph (Grabmahl) in einem Vortrag mit Bildern und Erläuterungen näher vor. Die Veranstaltung im Gemeindesaal (An der Katharinenkirche 4, 38100 Braunschweig) beginnt um 15 Uhr, Kaffee und Kuchen werden gereicht.
Der Eintritt ist frei.
