Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Musik-Matinee im BAD-Bistro, So, 14.05.17, 11 Uhr

Am 14. Mai präsentieren Schülerinnen und Schüler der "New Yorker Musischen Akademie im CJD Braunschweig" in BAD-Bistro ein kleines, genre-übergreifendes Programm mit klassischer Musik und Filmmusik., zu dem wir herzlich einladen. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Musischen Akademie und bieten damit in der Reihe "BAD-Kultur" erstmals eine Vormittagsveranstaltung an. Sie dauert rund 40 Minuten, der Eintritt ist frei.

Das Querflötenquartett der Musischen Akademie und Kolja Metschulat am E-Piano spielen Werke von Friedrich Kuhlau, Marc Berthomieu u.a. sowie Musik aus dem Film „Fluch der Karibik“.

Zum Querflötenquartett gehören Clara Marie Brakebusch, Ida Marie Reimer, Nina Fehlauer und Mila Alicia Stoffregen. Es wurde vor 5 Jahren gegründet und wird durch Dina Kang Euen, Dozentin der Musischen Akademie, künstlerisch betreut. Die Schülerinnen sind Preisträger mehrerer Wettbewerbe, darunter „Jugend musiziert“ und Jugend-Musik-Wettbewerb Braunschweig.

Kolja Metschulat hat seit seinem 6. Lebensjahr Klavierunterricht und wird zur Zeit von Bernfried E.G. Pröve, Klavierdozent der Musischen Akademie, unterrichtet.

Wir hoffen, dass es eine schöne Musik-Matinee wird, und können uns vorstellen, sie bei entsprechender Nachfrage mit unterschiedlichsten Musikrichtungen auch häufiger stattfinden zu lassen. - Das Bistro ist am 14. Mai bereits ab 10.30 Uhr geöffnet.

Artur Schmieding - für den Förderverein Badezentrum Gliesmarode e.V.

--------------

Zusatzinfos zu "BAD-Kultur" und Musischer Akademie:

http://www.foerderverein-badezentrum-gliesmarode.de/index.php/bad-kultur

http://www.musische-akademie.de/

Fotos: privat

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.