Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Präsentation von „Zwischen mir und Dir!“

„Lokale Liaison“, die Kunstvermittlung im Kunstverein Wolfsburg hat ausgehend von der aktuellen Ausstellung „Überschreiten“ die SchülerInnen der Schulwerkstatt Vorsfelde befragt, welche Erfahrungen sie vor Ort in Wolfsburg mit Überschreitungen, Grenzverletzungen, Übergriffen, mit kulturellen und persönlichen Grenzen gesammelt haben.
In einer gemeinsamen Projektwoche haben die SchülerInnen ihre Erlebnisse und Kenntnisse ausgetauscht, die Ausstellung im Kunstverein Wolfsburg angeschaut, das Islamische Kulturzentrum Wolfsburg besucht, eigene Konzepte für Fotografien und Plakate entwickelt und diese an verschiedenen Orten in der Stadt und in der Schule inszenatorisch umgesetzt. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen und „No-Gos“ hat zu vielen neuen Erkenntnissen und zu einem besseren Verständnis füreinander geführt. Beispielsweise zeigte sich, dass Konflikte, dass Gewalt, Mobbing oder gar offener Rassismus immer dort entstehen, wo unterschiedliche Auffassungen von Regeln gelten oder wo einfach Angst existiert.
Das Projekt wurde unterstützt und ermöglicht von der IG Metall Wolfsburg. Streetlife – der Fachdienst für Kriminalprävention der Stadt Wolfsburg hatdas Projekt fachkundig begleitet.
Die Präsentation wird bis zum 8.2.17 im Foyer der IG Metall zu sehen sein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Foto: Markus Georg

Additional information