"Auf den Spuren von Hans Steffens und Käthe Buchler“

 

Ein spezielles Angebot für den Internationalen Museumstag am 22. Mai 2016.Das Museum für Photographie lädt ein zur visuellen Schatzsuche!

Am 22. Mai 2016, dem Internationalen Museumstag, startet das Museum seinen ersten Geocache im Stadtraum Braunschweig. Mit Smartphone oder GPS-Gerät ausgerüstet, kann der Museumsbesucher oder der Geocacher nun den historischen Aufnahmen der beiden Braunschweiger Fotografen Hans Steffens     (1915-1994)  und Käthe Buchler (1876-1930) nachspüren.                                          

Der Photo-Cache „Auf den Spuren von Hans Steffens und Käthe Buchler“ macht die Stadt zur virtuellen Ausstellung und zeigt die Aufnahmen der beiden Fotografen an den Orten, an denen sie entstanden.Dies geschieht in Form eines sogenannten„Multi-Caches“, bei dem man mehrere Wegpunkte erlaufen und erknobeln muss, um ans Ziel zu gelangen.

Als Startpunkt fungieren die Koordinaten: N 52° 15.763, E 10° 32.107. Er befindet sich in der Nähe des Museums für Photographie. Danach geht es etwa drei Kilometer lang quer durch Braunschweig. An jeder Station erwartet den Cacher eine Fotografie aus der Sammlung des Museums und dazu ein Rätsel, mit dem sich die Koordinaten der nächsten Station ermitteln lassen. Der Final – so nennt man im Geocaching-Jargon die letzte Station – hält noch eine Überraschung bereit. Es lohnt sich also durchzuhalten!

Weitere Informationen zum Geocaching finden Sie unter: www.geocaching.com (Account erforderlich). Dort wird auch der Photo-Cache „Auf den Spuren von Hans Steffens und Käthe Buchler“ zu finden sein, allerdings erst ab dem 22. Mai 2016. Der Direktlink zum Cache http://coord.info/GC6GKH2 wird zu diesem Datum funktionieren. Dann sollte man sich beeilen, denn der erste Geocacher, der den Photo-Cache auf geocaching.com loggt, gewinnt unseren Ausstellungskatalog Käthe Buchler. Fotografien zwischen Idyll und Heimatfront. Für die ersten fünf Cacher gibt es Freikarten für das Museum für Photographie zu gewinnen.

Wie beim Geocaching üblich ist das Mitmachen kostenlos und zudem von den Öffnungszeiten des Museums unabhängig. Der Geocache, der eigens für den Internationalen Museumstag entwickelt wurde, bietet ein außergewöhnliches Museumserlebnis und lädt dazu ein, vertraute Orte der Stadt auf spielerische Weise neu zu entdecken. Es entsteht eine spannende und interaktive Auseinandersetzung mit Exponaten der Sammlung des Museums für Photographie.

Weitere Informationen und Kontakt: Theresia Stipp (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Tel. 0531-75000)