Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Tageszeitung im Kindergarten - "Taki öffnet Kindern die Welt"

Liebe Kindergärten, trennt Euch von Euren Kinderbüchern und befasst Euch endlich mit der Braunschweiger Zeitung. „Die Kinder blättern in der Zeitung und kommen so immer auf neue Fragen“ sagt Sabine Wagner, Leiterin der AWO Kindertagesstätte in Wolfsburg. Hier soll es um eine pädagogische Unterstützung der Landeschulbehörde, Nieders. Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung gehen.

Wie sind nun meine drei Kindergarten Kinder und bisher 5 Enkel ohne eine Tageszeitung groß geworden?

Was sind das für Verquickungen mit der Braunschweiger Zeitung? Leider gibt es keine andere. Kinder bekommen überall Bildmaterial, dazu braucht es nicht eine Tageszeitung. Läuft da nicht so ganz nebenbei eine Werbecampagne besonderer Art? Soll Kindern nicht so nebenbei eingetrichtert werden, dass auch für sie später diese Zeitung verpflichtend ist? Es sind die Abonnenten der Zukunft.

Aus USA kennen wir es schon lange, der örtliche Mac Donald sponsert die Klassenfahrten, die anwesende Bank anteilig die Schulspeisung usw. - Frau Heister-Neumann soll sich endlich um genügend bezahlbare Kita Plätze kümmern. Gleichzeitig hinkt unser Land in der Ausbildung von Erzieherinnen im Europa-Vergleich hinterher.

Wir alle wissen, die Zeitungen haben es in diesen Zeiten sehr schwer. Viele Nachwachsende lesen sie gar nicht mehr, für viele ist sie zu teuer, viele informieren sich anderweitig, andere verweigern sie, denn sie können keine Ausgewogenheit und kein sorgfältiges Recherchieren im Kommunalteil feststellen.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.