Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


7 + 1 Fragen an: Sascha Dettbarn

1. Wer bist Du?

Mein Name ist Sascha Dettbarn, ich bin Künstler, Musiker und Freelancer.

Ich fotografiere, male digital und analog, schreibe, drehe Videos, nehme Hörspiele auf, schreibe Songs und spiele in Bands. Und ich hab das Kreativkollektiv Braunschweig bei Facebook gegründet.

 

2. Warum lohnt es sich, eine Ausstellung von Dir zu besuchen?

Kunst lohnt sich immer. Bestenfalls berührt es einen, schlimmstenfalls kann man sich drüber aufregen.

3. Welche Fotoserie möchtest Du hier präsentieren und warum?

Meine Fotoserie "Nebelwald", weil ich mich eigentlich nicht entscheiden konnte, was ich zeigen will, und diese Serie hab ich dann durch das altehrwürdige Enemenemuh-Prinzip ausgewählt

  • 01
  • 02

4. Was war Dein spannendstes Kunsterlebnis?

Ich mache ab und zu Fotosafaris in verlassenen Häusern, Fabrikruinen und sowas, da weiß man nie, ob einem gleich der Boden unter den Füßen wegbricht oder tollwütige Harpyien einen auffressen wollen.

Ansonsten hab ich gerade die abstrakte Malerei für mich entdeckt, dabei ist der Entstehungsprozess eines Bildes für mich jedes mal enorm spannend (oder frustrierend), weil ich dabei nicht so zielgerichtet vorgehen kann wie zum Beispiel bei der Fotografie. Es ist so gesehen eher ein "Spielen gehen" und herumexperimentieren.

  • 03
  • 04

5. Wo findet man Dich im Internet?

www.gottmodul.com

 

6. Welche Unterstützung wünschst Du Dir von der Stadt Braunschweig?

Bezahlbare Atelier-Räume wären toll.

  • 05
  • 06
7. Welche Botschaft hast Du mit Deiner Kunst?

Jedes Werk steht für sich, manchmal sind es Fragen über Vergänglichkeit, Rollen oder Hierarchien, manchmal nur Spiele mit Form, Textur und Farbe. Die Botschaft entsteht eigentlich sowieso im Rezipienten.

 

+1. Willst Du noch was loswerden?

Ja, Thema Broterwerb: Als Freelancer kann man mich natürlich auch für alles Mögliche anheuern (Fotos, Mediendesign, Jingles etc.).

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.