Lilienfelder Cantorei - Konzertankündigung 26.-28.04.2013 Braunschweig und Umland
- Samstag, 13. April 2013 18:08
- Sima Kretzschmar Pressebeauftragte der Lilienfelder Cantorei e.V.
LICHT IM OHR – das Programm 2013 der 26. Saison der LILIENFELDER CANTOREI BERLIN mit Werken von Schütz, Jennefelt, Schwemmer, Verdi, Bruckner und anderen.

Datum: Sonntag, 28.04.2013
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Ort: St. Katharinen Braunschweig
Wie viel Provision steckt in einer Geldanlage?
- Samstag, 13. April 2013 17:53
- Gabriele Peters Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Verbraucherzentrale-Niedersachsen in Braunschweig
Verbraucherzentrale: Angebote prüfen, auf Kosten und Gebühren achten
Hannover, 08.04.2013 – Wer größere Beträge anlegen oder langfristig für das Alter vorsorgen möchte, ist angesichts der verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten und der Fülle unterschiedlicher Finanzprodukte schnell überfordert. Viele Verbraucher vertrauen daher leichtgläubig den Anlageempfehlungen ihres Finanzberaters. Hier ist Vorsicht geboten: „Denn statt einer bedarfsgerechten Beratung stehen mitunter allein die Provisionsinteressen des Vermittlers im Vordergrund“, warnt Andreas Gernt, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Heiner Flassbeck in Braunschweig
- Samstag, 13. April 2013 17:20
- Hanso Volkmann DGB-SON
Am 16. Mai 2013 um 18:00 Uhr hält Dr. Heiner Flassbeck im Gewerkschaftshaus in Braunschweig den Vortrag:
"Massenarbeitslosigkeit in Europa - Auswege aus der Krise"
![]()
Steuerflucht-Skandal: Jetzt handeln, Herr Schäuble!
- Samstag, 13. April 2013 16:43
- Susanne Jacoby, campact
Es ist eine gewaltige Datensammlung, und sie bringt gehörig was ins Rollen: die Geheimdateien aus Steueroasen, die letzte Woche von Medien veröffentlicht wurden - Offshore-Leaks. Sie zeigen, in welch gigantischem Ausmaß überwiegend Vermögende Steuerflucht betreiben. Hinter Briefkastenfirmen und Stiftungen verstecken allein deutsche Steuerbetrüger/innen hunderte Milliarden Euro Schwarzgeld vor dem Fiskus. Auch Vermögen aus Betrug, Korruption und organisierter Kriminalität verschwinden bequem im anonymen Offshore-Dschungel. Helfershelfer dabei sind Banken und Finanzdienstleister.
Finanzminister Schäuble reagiert darauf, wie er schon seit Jahren Steuerflucht "bekämpft" - mit Worten statt Taten. Doch das muss sich jetzt ändern: Deutschland muss Banken in Steueroasen verpflichten, Kontodaten von steuerpflichtigen Deutschen herauszurücken - so wie die USA es vormachen. Banken, die Beihilfe zur Steuerflucht leisten, gehört die Lizenz entzogen und ihre Vorstände müssen strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Sobald wir 100.000 Unterschriften unter unserem Appell zusammen haben, wollen wir ihn Schäuble überreichen.
Unterzeichnen Sie den Appell!
http://www.campact.de/steuerflucht/appell-2/teilnehmen/?_mv=5AVISS19qi886jNq2yefRL
Hans-Peter Dürr in Braunschweig
- Samstag, 13. April 2013 16:15
- Uwe Meier

Am 8. April war der Physiker und Philosoph Hans-Peter Dürr in Braunschweig zu Gast. Der B-S berichtete am 5.4. darüber.
Er war zu Gast beim KOLLEG 88 im Haus der Wissenschaft und sollte sich mit dem Braunschweiger Philosophen Claus-Artur Scheier unterhalten. Doch die ersten 1,5 Stunden bis zur Pause hielt er seinen Vortrag. Seinen Vortrag zu einem neuen Bild von der Welt. Dieser Vortrag war nicht neu. Er hält ihn je nach Anlass in unterschiedlichen Varianten, aber immer mit denselben Kernaussagen. Das Weltbild,das uns unseren Wohlstand beschert, beruht auf einem "alten Denken", das wissenschaftlich nicht mehr haltbar ist.
Sehen sie hier den Vortrag von H.P. Dürr in drei Folgen:
"Materie und Geist - Wir erleben mehr als wir begreifen"
http://www.youtube.com/watch?v=Gp0TwdDf5rc
http://www.youtube.com/watch?v=N-qiHcfTGE0
http://www.youtube.com/watch?v=3V8VmIKU5uM
Probleme bei Schacht Konrad haben Auswirkung auf Ahaus
- Dienstag, 09. April 2013 20:48
- Falko Tetzlaff, Peter Dickel und Matthias Eickhoff
PE: PROBLEME BEI SCHACHT KONRAD HABEN AUSWIRKUNG AUF AHAUS: Verzögerung von geplantem Atommülllager bis mindestens 2021 Atomkraftgegner: „Sofortiger Einlagerungsstopp in Ahaus“ - „Schacht Konrad als Atommülllager ungeeignet“
Die massiven Probleme beim geplanten Atommülllager Schacht KONRAD haben direkte Auswirkungen auf die Lagerung von schwach- und mittelradioaktivem Atommüll in Ahaus: Nach Medienberichten rechnet inzwischen selbst die DBE als Bauherrin mit einem weiteren Verzug des Endlagerprojekts Schacht Konrad bis mindestens ins Jahr 2021. Im letzten Jahr war sogar schon 2024 ins Gespräch gebracht worden. DBE gehört zu 75% der Ahaus-Betreiberin GNS. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) lässt nun durch einen Sachverständigen prüfen, wann frühestens mit der Inbetriebnahme zu rechnen ist. AtomkraftgegnerInnen weisen seit langem darauf hin, dass Schacht Konrad als Atommülllager völlig ungeeignet ist und fordern die komplette Aufgabe des Projekts.
Strom & Wasser feat. The Refugees
- Montag, 08. April 2013 13:01
- Sabine Lange

Dieses Projekt ist wirklich einzigartig: der Liedermacher Heinz Ratz hat 80 Flüchtlingslager in Deutschland besucht und dort Musiker von Weltklasseformat gefunden, die durch Reise- und Arbeitsverbote keine Chance haben, ihre Musik zu spielen. Das hat ihn entsetzt und er hat seine Combo "Strom & Wasser" noch durch ein "feat. The Refugees" erweitert, eine CD mit knapp 20 Flüchtlings-Musikern aufgenommen, brillante Rezensionen und Features bis hin zu einem weltweit ausgestrahlten halbstündigen Bericht der BBC bekommen und kommt auch mit dieser Band am 11. April 2013 in der Brunsviga nach Braunschweig im Rahmen seiner deutschlandweiten Konzerttour. Mit Musikern aus Gambia, der Elfenbeinküste, Afghanistan, Griechenland, Russland und dem Kosovo feiern "Strom & Wasser feat. the Refugees" trotz des überaus ernsten politischen Hintergrunds ein fulminantes musikalisches Feuerwerk aus lebensfrohen Dub, Reggae, Hip Hop und Balkanbeat-Nummern. Musik, die in den Flüchtlingslagern gefangen war und Gefahr lief, vergessen zu werden und nun durch dieses Projekt hoffentlich in die Herzen vieler Menschen gelangt: Strom & Wasser feat. The Refugees. Obwohl Ratz auf Vorschlag der Grünen von der Bundesregierung mit der Integrationsmedaille ausgezeichnet wurde, kann jederzeit über die Band die Hiobsbotschaft einer Abschiebung hereinbrechen. Vorankündigung
UMfairTEILEN-Aktionen am 13. April in Braunschweig
- Montag, 08. April 2013 12:50
- Susanne Schmedt

Bereits im letzten Jahr hat das Braunschweiger Bündnis Umfairteilen deshalb zur Teilnahme am bundesweiten Aktionstag aufgerufen. Auch in diesem Jahr werden sich wieder verschiedene Organisationen in Braunschweig daran beteiligen. Flyer
Am 13. April finden von 11 bis 13 Uhr unterschiedliche Aktionen an folgenden Punkten in der Braunschweiger Innenstadt statt:
· Schlossplatz (zwischen den Reiterplastiken),
· Bohlweg / Damm,
· Damm / Kattreppeln,
· Ringerbrunnen,
· Sack (vor Buchhandlung Graff),
· Kohlmarkt.
Bericht über die Eröffnung der Ausstellung über den Friedensnobelpreisträger Alfred H. Fried
- Sonntag, 07. April 2013 14:53
- Daniel Gottschalk, Frieder Schöbel Friedenszentrum

In der Volkshochschule Alte Waage sprach zur Ausstellungseröffnung am 3. April 2012 um 19:00 Uhr sein Biograph Prof. Dr. Walter Göhring zum Thema:
"Alfred Hermann Fried - Vordenker und Visionär" (Siehe: B-S)
Frische-Betrug durch Sauerstoff-Fleisch!
- Samstag, 06. April 2013 15:56
- foodwatch e.V. Martin Rücker
Ist Ihnen schon einmal im Supermarkt der kleine Hinweis auf Fleisch-Packungen aufgefallen: "Verpackt unter Schutzatmosphäre"? Was sich so harmlos liest, bedeutet: Ein hochgradig mit Sauerstoff angereichertes Gasgemisch lässt das Fleisch länger rosig-frisch aussehen - macht es aber gleichzeitig innen zäh und ranzig. Zudem steht die Sauerstoffbehandlung im Verdacht, die Bildung gesundheitlich bedenklicher Cholesteroloxide zu befördern. foodwatch fordert daher seit langem:
Schluss damit! Der Einsatz von hochkonzentriertem Sauerstoff bei der Behandlung von Fleisch muss verboten werden.
