Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Der Dokumentarfilm "Raising Resistance" neu als DVD

Der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm "Raising Resistance" von David Bernet und Bettina Borgfeld steht jetzt auch als DVD für die Bildungsarbeit und für die private Nutzung (Home-Rechte) zur Verfügung. Im Rahmen der bundesweiten Woche der Nachhaltigkeit, die das Deutsche CSR-Forum und die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) vom 08.-14. April 2013 ausgerufen haben, eröffnet der Film eine neue und globale Perspektive.

Der Film befasst sich mit der Entwicklung Paraguays zum viertgrößten Exporteur gentechnisch veränderten Sojas. Dabei wurden in den letzten 20 Jahren nicht nur große Waldgebiete vernichtet, sondern auch die Existenz der Kleinbauern zunehmend in Frage gestellt. Der Anbau des Gen-Sojas erfordert zudem einen hohen Einsatz an Herbiziden, die nicht nur die Natur zerstören, sondern auch massive Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner haben - besonders die der Kinder.

Der Kleinbauer Gerónimo Arevelo und seine Nachbarn wollen dies nicht länger hinnehmen. Mit Demonstrationen und Landbesetzungen kämpfen sie um die Erhaltung der Lebensgrundlage für sich und ihre Familien. Dabei ist der Konflikt mit Soja-Großbauern, Gentechnikern, Saatgutherstellern und Aktienanlegern vorprogrammiert.

In Gesprächen mit Betroffenen und Profiteuren der Soja-Expansion wird die Dimension des Konfliktes immer deutlicher hervor. Der Druck zur Gewinnmaximierung in der Agrarwirtschaft ist mittlerweile so groß, dass auf die Interessen der Kleinbauern keine Rücksicht mehr genommen wird. Sie sind zunehmend die Opfer einer globalisierten Wirtschaft.

Sie können den Film beim EZEF bestellen oder bei den Evangelischen Medienzentralen ausleihen (www.evangelische-medienzentralen.de). Weitere Informationen zum Film finden Sie auch unter: www.raising-resistance.com

Wir bitten Sie, diese Seite über geeignete Mail-Verteiler weiterzuleiten.

EZEF
Kniebisstrasse 29
D-70188 Stuttgart
Tel.: +49(0)711.2847243
Fax: +49(0)711.2846936
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Siehe auch: "Der Agrar-Putsch" (Red)

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.