• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Bericht zum "Alternativer Stadtrundgang"

Sonntag, 14. April 2013 21:39
Daniel Gottschalk, Friedenszentrum Braunschweig e.V.

Der diesjährige Alternative Stadtrundgang, der seit einigen Jahren immer wieder in Kooperation des Arbeitskreises Andere Geschichte und des Friedenszentrums durchgeführt wird, begann 2013 in der Gedenkstätte Schillstraße, wo Frank Ehrhardt den Ort ausführlich vorstellte.

Danach folgte an den Stolpersteinen der Helmstedter Straße 3 unser Mitarbeiter Andre Meisner, der das Leiden der jüdischen Familie Frenkel unter dem Nationalsozialismus authentisch und lebendig darstellte.

Weiterlesen ...

"Die Friedensbewegung vor dem 1. Weltkrieg"

Sonntag, 14. April 2013 21:34
Daniel Gottschalk, Frieder Schöbel Friedenszentrum

Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten euch herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung der Reihe WEGE ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS einladen:

18. April 2013, 19-21 h, VHS Alte Waage, Dr. Guido Grünewald, Köln: "Die Friedensbewegung vor dem 1. Weltkrieg"

Weiterlesen ...

Dringender OXFAM-Aufruf: Die Weltbank muss Landvertreibungen stoppen!

Sonntag, 14. April 2013 20:58
Marion Lieser, Geschäftsführerin, Oxfam Deutschland e.V.

Über den Oxfam-Campaigner Frank Brassel (Auf dem Foto mit Katrin Beckedorf vom VEN) erreicht den Braunschweig-Spiegel ein weltweiter Aufruf gegen die Landvertreibung mit der Bitte um Hilfe.

Das Foto entstand 2012 nach der fünfteiligen Veranstaltungsserie des DGB in Braunschweig über die Landvertreibung. Der B-S berichtete.

"Jede Sekunde wird weltweit Land von der Größe eines Fußballfelds verkauft. Oft werden dabei Familien, die von diesem Land leben, ohne Entschädigung vertrieben. Armut und Hunger sind die Folge. Ein wichtiger Akteur bei internationalen Landgeschäften ist die Weltbank. Zum Start ihrer Frühjahrstagung am 19. April werden wir deshalb einen Aufruf an Weltbank-Präsident Jim Yong Kim überreichen, große Geschäfte mit Ländereien unverzüglich einzustellen und international verbindliche Regeln für den Landkauf festzulegen.

Noch ist Zeit, den Aufruf zu unterzeichnen – und jede Stimme zählt! Bitte helfen Sie jetzt, unverantwortliche Landvertreibungen zu beenden!"

http://www.oxfam.de/gegenlandgrabbing

 Vielen Dank!

 

Ausstellung "Eines Augenblicks" von Sonja Rentsch in der Galerie des Kunstverein Jahnstrasse e.V.

Sonntag, 14. April 2013 20:45
Philipp Dittrich Kunstverein Jahnstrasse e.V.

Am 02. Mai und 09. Mai 2013 jeweils ab 19 Uhr stellt Sonja Rentsch in der Galerie des Kunstverein Jahnstrasse e.V. aus.

Der Schwerpunkt von Rentsch künstlerischen Arbeit liegt in raumbezogenen Installationen und Interventionen. Als Ausgangspunkt, als Material benutzt sie Räume, Orte und Dinge und ihre Funktion in Bezug auf den Menschen. Sie untersuche Atmosphäre, im Alltäglichen und im Besonderen. Durch Fokussierung der Situation und neu in Bezugsetzung der Dinge zum Betrachter, versucht Sonja Rentsch Reflektionsflächen aufzuzeigen und Freiräume zu öffnen.

Die Vernissage der Ausstellung “Eines Augenblicks” von Sonja Rentsch findet am 02. Mai ab 19 Uhr in der Galerie des Kunstvereins Jahnstrasse, Jahnstrasse 8a, statt. Die Finissage beginnt am 09. Mai um 19 Uhr.

 Weitere Informationen gibt es unter http://www.kunstverein-jahnstrasse.de oder unter http://www.sonjarentsch.de



 

Für Braunschweig ein Jugendparlament

Samstag, 13. April 2013 23:48
Bruno Niehoff

Salzgitter: Jugendparlament und offene Treffen

Wolfenbüttel hat eins und Salzgitter nun auch. Ist ein Jugendparlament nicht auch was für Braunschweig? In Salzgitter entschieden sich Jugendliche bei einer Diskussion in dieser Woche im Rathaus für eine Mischform: ein Jugendparlament und offene Treffen. Lesen sie mal hier, bei BS4U.

Jetzt reicht's mir: Pferd statt Rind - Schimmelpilz im Futter - Betrug bei Eiern

Samstag, 13. April 2013 21:37
Thilo Bode

Vor zehn Jahren habe ich foodwatch gegründet und seit dieser Zeit befasse ich mich intensiv mit den Missständen im Lebensmittelmarkt. Schon lange ist mir klar: Einzelne schwarze Schafe sind nicht das Problem, sondern das ganze System ist faul. Die Gesetze belohnen die Betrüger und Giftmischer, aber schützen nicht die Verbraucher!

Was in den letzten Monaten passiert ist, hat allerdings auch mir die Sprache verschlagen: RIND STAND DRAUF UND PFERD WAR DRIN. Das war nicht mehr "nur" Verbrauchertäuschung, sondern Betrug - und zwar im ganz großen Stil. Allein von November 2012 bis Januar 2013 wurden 359.722 Packungen Fertiggerichte mit einem Gewicht von 144 Tonnen nach Deutschland geliefert. Pferdefleisch in der Lasagne von Real, Metro, Kaiser's Tengelmann, Eismann, Edeka und familia Verbrauchermarkt! Ebenso in Tortellini, Cannelloni und Ravioli von Lidl, Aldi Süd, Aldi Nord, Kaufland und Nestlé. DANN DIE EIER: HUNDERTE LANDWIRTSCHAFTSBETRIEBE IN DEUTSCHLAND HABEN SYSTEMATISCH DIE VORSCHRIFTEN FÜR DIE HALTUNG VON LEGEHENNEN MISSACHTET.

Weiterlesen ...

Mitgliederausstellung "In Serie"

Samstag, 13. April 2013 21:15
Svea Kellner


Mitgliederausstellung "In Serie" | Eröffnung 18. April, 19 Uhr

In Serie: Ausstellung der Mitglieder des Museums für Photographie Braunschweig e. V. und eingeladener Gäste 19.04. – 02.06.2013

Henrike Junge-Gent, aus der Serie Böden, 2009–2012

Weiterlesen ...

Grüne lehnen Personalvorschläge von OB Hoffmann ab

Samstag, 13. April 2013 20:45
Holger Herlitschke (Fraktionsvorsitzender)

PE: Stellungnahme des Grünen Fraktionsvorsitzenden Holger Herlitschke zur Pressemitteilung von Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann (CDU) vom 22.03.2013

"Gerold Leppa soll Nachfolger von Joachim Roth als Wirtschaftsdezernent werden"

"Bei unserer ersten Fraktionssitzung nach den Osterferien am 08.04.2013 (Montag) haben wir uns auch intensiv mit den am 22.03.2013 verkündeten Personalvorschlägen des Oberbürgermeisters befasst. Dabei haben wir beschlossen, dass wir Grünen diese Vorschläge allesamt ablehnen werden. Die Gründe dafür liegen auf der Hand:

Wir sehen keinerlei Sinn darin, dass Herr Dr. Hoffmann kurz vor seinem Ausscheiden aus dem Amt bei drei wichtigen Führungspositionen in der Verwaltung und in den städtischen Gesellschaften Fakten schafft, die weit über seine Amtszeit hinausreichen. Stattdessen halten wir es für zwingend geboten, mit der Neubesetzung solcher Führungspositionen zu warten, bis eine neue Oberbürgermeisterin oder ein neuer Oberbürgermeister gewählt ist. Eine der ersten Aufgaben dieser oder dieses neuen OB ist unseres Erachtens die dringend notwendige Neustrukturierung der Verwaltung und ihrer Spitze.

Weiterlesen ...

Die Veranstaltungen im "Das KULT" im Mai 2013

Samstag, 13. April 2013 20:34
Thomas Hirche

"Tasten in der Finsternis" mit Sven Waida Klangwelten in absoluter Dunkelheit erleben.

Freitag, 03.05.2013, 20:30 Uhr, Eintritt 10,00 €

"Lyrik meets Piano" ist das Gemeinschaftsprojekt des Musikers Andreas Mayer und des Poeten Jonas Kolb. Bei diesem Format werden Jonas Gedichte von dem dramatischen, impulsiven und druckvollen Spiel des Pianos begleitet, mit welchem Andreas einen stimmungserschaffenden Klangmantel um die Worte legt und den Versen eine ungeahnte Tiefe durch seine Kompositionen verleiht. Musik mit Anspruch trifft auf bildgewaltige Wortsprache, eben genau das, das "Lyrik meets Piano" ausmacht.

Samstag, 18.05. 2013 um 20:00 Uhr, Eintritt: 10€

"Lyrik meets Piano" am 18.05.2013 live erleben! 0176-23993825

Weiterlesen ...

Zur Parteien-Einigung um die Endlagersuche

Samstag, 13. April 2013 19:32
Peter Dickel, Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD

DIE RECHNUNG MAL WIEDER OHNE DEN WIRT GEMACHT!

Als historisch bezeichnen PolitikerInnen ihre Einigung über eine neue Endlagersuche. Aber war es denn wirklich der Parteienstreit, der der Endlagersuche bisher im Wege gestanden hat? - Gab es nicht über Jahrzehnte einen ganz großen Parteien-Konsens, der uns genau zu dem Punkt geführt hat, an dem wir uns heute befinden: ASSE II und Morsleben, Gorleben und Schacht KON­RAD? Und waren es nicht hunderttausende von Bürgerinnen und Bürgern, beileibe nicht nur an den betroffenen Standorten, die sich diesen Plänen vehement widersetzten ?

Weiterlesen ...

  1. Lilienfelder Cantorei - Konzertankündigung 26.-28.04.2013 Braunschweig und Umland
  2. Wie viel Provision steckt in einer Geldanlage?
  3. Heiner Flassbeck in Braunschweig
  4. Steuerflucht-Skandal: Jetzt handeln, Herr Schäuble!
  5. Hans-Peter Dürr in Braunschweig
  6. Probleme bei Schacht Konrad haben Auswirkung auf Ahaus
  7. Strom & Wasser feat. The Refugees
  8. UMfairTEILEN-Aktionen am 13. April in Braunschweig
  9. Bericht über die Eröffnung der Ausstellung über den Friedensnobelpreisträger Alfred H. Fried
  10. Frische-Betrug durch Sauerstoff-Fleisch!

Seite 742 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 737
  • 738
  • 739
  • 740
  • 741
  • 742
  • 743
  • 744
  • 745
  • 746
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
monde diplomatik
universum
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen